Skip to content
1892
550
2 Mai, 1892

MvR geboren

"Nun noch von meiner Jugend. Der alte Herr stand in Breslau bei den Leibkürasseren 1, als ich am 2. Mai 1892 geboren wurde. Wir wohnten in Kleinbu...

1894
35
65
2 Mai, 1894

MvR zwei Jahre alt

Das Bild zeigt Manfred von Richthofen als Kind im Alter von etwa zwei oder drei Jahren

1899
36
2 Mai, 1899

MvR sieben Jahre alt

"Das Bild zeigt Manfred von Richthofen als Kind im Alter von etwa sieben Jahren. Er trägt einen Matrosen-Anzug, der in der Zeit sehr modern war."

1900
2 Mai, 1900

Frau von Richthofen über die kindliche Entwicklung

„Eine leicht zu verängstigende Mutter ist ein großes Hindernis für die körperliche Entwicklung von Kindern“, sagte Frau von Richthofen. â€...

2 Mai, 1900

Das habe ich selbst getan

"Denn Manfred hat schon von den ersten Tagen seiner Jugend an Proben nicht gewöhnlicher Energie abgelegt. Als achtjäriger Junge erwarteten ihn m...

2 Mai, 1900

MvR acht Jahre alt

"Im achten Lebensjahre erkletterte er die größter Apfelbäume des Gutes, die sonst kaum jemand erreichen konnte. Dann ließ er sich aber nicht v...

1901
1 Januar, 1901

Die ersten 9 Jahre von MvR

Die Familie muss Schloss Romberg aufgrund finanzieller Schwierigkeiten verkaufen.

1 Januar, 1901

Die frühen Jahre von MvR

"Ich hatte Privaunterricht bis zum meinem neunten Lebensjahre."

37
1 Januar, 1901

MvR zieht nach Swidnica

"dann ein Jahr Schule in Schweidnitz,"

1903
1 August, 1903

Damals wollte er ein großer Reitergeneral sein

"So hat Manfred auch die Kadettenzeit durchgehalten, obwohl ihm diese Art der Erziehung und Jugendbehandlung nicht allzusehr zusagte. Aber er hat ...

38
39
1 August, 1903

Später wurde ich Kadett in Wahlstatt

"Später wurde ich Kadett in Wahlstatt. Die Schweidnitzer betrachten mich aber durchaus als ein Schweidnitzer Kind. Im Kadettenkorps für meinen j...

39
38
1 August, 1903

MvR schließt sich Militärkadetten an

"Als kleiner Sextaner kam ich in das Kadettenkorps. Ich ware nicht übermässig gerne Kadett, aber es war der Wunsch meines Vaters, und so wurde ic...

2 August, 1903

Zum Gedächtnis Richthofens. Von v. B.

"„Rittmeister Freiherr von Richthofen ist nicht zurückgekehrt.“ So meldet es kurz und hart der Heeresbericht. Also doch! Das, woran niemand z...

1 September, 1903

Knieverletzung im Kadettenkorps

"Nur einmal hat Manfred meinen Eltern schwere Sorge bereitet. Er hatte sich im Kadettenkorps eine bedenkliche Knieverletzung zugezogen. Bei einer ...

1904
27 Januar, 1904

Geburtstag Kaiser Wilhelm II

"Vor zwölf Jahren war Manfred diesen Weg gefahren, und oftmals hatte ich ihn besucht. Der Geist dieser Anstalt gefiel mir sehr. Die Jungen mußten...

2 Mai, 1904

Manfred war überaus wahrheitsliebend

"Manfred war überaus wahrheitsliebend. Meine Mutter kann heute noch nicht genug rühmen, in welchem Maße sich die Eltern stets auf ihn verlassen...

1905
2 Mai, 1905

Es spukt in dem Gutshause

"Die Gefahr unterschätzte er nicht, aber sie spielte in seinem Leben keine Rolle. Das war schon in frühester Jugend der Fall. Im Gutshause sollt...

1909
40
41
1 Januar, 1909

MvR schließt sich Militäranwärtern in Lichterfelde an

"In Lichterfelde gefiel es mir schon bedeutend besser. Man war nicht mehr so abgeschnitten von der Welt und fing auch schon an, etwas mehr als Mens...

1910
27 Dezember, 1910

Jagdtrophäe

"Dem königl. preuß. Kadetten Herrn Manfred Freiherr von Richthofen wird hierdurch der Wahrheit gemäß bescheinigt, daß selbiger in Gegenwart v...

1911
42
17 April, 1911

MvR tritt dem Ulanen-Regiment „Kaiser Alexander III.“ bei. von Rußland“ (Westpreußisches) Nr. 1

"Natürlich konnte ich es kaum erwarten, in die Armee eingestellt zu werden. Ich ging deshalb bereits nach meinem Fähnrichexamen in die Front und ...

18 April, 1911

MvR auf der Jagd

"Eine Erinnerung kam auf mich zu. Schon als Manfred in Danzig die Kriegsschule besuchte, hatte er in Ostpreusen gejagt.Damals geschah etwas, was mi...

1912
17 April, 1912

Biffy

"Etwa ein Jahr später beim Regiment erzählte mir mein Rittmeister v. Tr., der sehr sportliebend war, er habe sich ein ganz klobiges Springpferd g...

19 November, 1912

MvR zum Leutnant ernannt

"MvR zum Leutnant ernannt und im 3. Geschwader in Ostrowo"

a black and white photo of a man in uniform
317
19 November, 1912

Erste Offizierszeit

"Endlich bekam ich die Epaulettes. So ungefähr das stolzeste Gefühl, was ich je gehabt habe, mit einem Male 'Herr Leutnant' angeredet zu werden....

20 November, 1912

Leidenschaft für den Pferdesport

"Als Manfred beim Ulanenregiment Nr. 1, Kaiser Alexander III., als Fahnjunker eingestellt war, ergriff ihn noch mehre, als das bisher der Fall gew...

1913
1 Mai, 1913

Kaiserpreisritt

"Manfred hat so bei Springkonkurrenzen und Geländeritten viele schöne Preise erworben. Zuletzt noch im Kaiserpreisritt 1913."

293
1 Mai, 1913

MvR nimmt an einem Pferderennen teil.

"Als Manfred 1912 Leutnant wurde, schenkte ihm sein Vater eine schöne Stute, die er Santuzza nannte. Das Leben eines jungen Offiziers in einem Uh...

1914
28 Juli, 1914

Keine Rennen, stattdessen Krieg

"Sein Ehrgeiz ging dahin, auch große Rennen in Breslau und in der Reichshauptstadt zu reiten. Zu diesen Zwecke hatte er einen Vollblüter, der au...

31 Juli, 1914

Kriegesausbruch und Reise von Zoppot to Schweidnitz.

"Es war ein Sommertag, so schön er sein konnte. Starke Sonne lag über dem Wasser. Von der Terrasse des Strandhotels, über die brennendroten Gera...

1 August, 1914

Kriegesausbruch, die erste Tage

"Gottlob, daß diese Reise hinter uns liegt. Das Gedränge auf dem Bahnhof war lebensgefährlich, der Zug unvorstellbar überfüllt. Wir sprangen m...

369
1 August, 1914

Kriegsausbruch

"In allen Zeitungen stand weiter nichts als dicke Romane über den Krieg. Aber seit einigen Monaten war man ja schon an das Kriegsgeheul gewöhnt. ...

2 August, 1914

Kriegesausbruch, die erste Tage

"Am 2. August folgte bereits dem Mobilmachungsbefehl die Kriegserklärung. Lothar kam aus Danzig von der Kriegsschule zu seinem Regiment, den 4. Dr...

2 August, 1914

Er hinterlässt seinen Eltern und Geschwistern folgende Zeilen:

"Ostrowo, 2. August 1914. Dieses seien in großer Eile meine letzten Zeilen. Seid recht herzlich gegrüßt. Sollten wir uns nicht mehr wiedersehen,...

3 August, 1914

Kriegesausbruch, die erste Tage

"Am 3. August erfuhren wir bereits, daß das Ulanenregiment 1 und das Infanterieregiment 155 Kalisch besezt hatten. Der erste Waffengang - der erst...

3 August, 1914

Überschreiten der Grenze

"Das Wort 'Krieg' war uns Grenzkavalleristen zwar geläufig. Jeder wusste haarklein, was er zu tun und zu lassen hatte. Keiner hatte aber so eine r...

5 August, 1914

Dritte Nacht auf Patrouille

"Liebe Mama!Wie mag es euch in diesen bewegten Zeiten ergehen? In Schweidnitz seid ihr ja ganz gewiß am sichersten. Ich bin nun schon die dritte ...

5 August, 1914

MvR sollte tot sein

"Heute war ein Tag, der mir noch in allen Gliedern liegt, der mich aber auch recht tief bewegt hat. Auf dem Kleinen Exerzierplatz, der auf zwei Se...

5 August, 1914

MvR schreibt aus Schelmce

"Manfred schrieb aus Schelmce, jenseits der Grenze. Der Brief war vom 5. August datiert, dem Tage also, als uns der Gottesdienst auf dem kleinen E...

8 August, 1914

Ilses Geburtstag

"Heute war Ilses Geburtstag. Wir haben ihn nicht gefeiert (wer hätte jetzt Sinn dafür!). Wir nutzten den Tag, ihre Kleider zu nähen, die sie als...

13 August, 1914

Richtung Busendorf, Diedenhofen

"Nach Frankreich. In meinem Garnisonort wurden wir nun verladen. Wohin? - Keine Ahnung, ob West, Ost, Süd, Nord. Gemunkelt wurde viel, meistens ab...

14 August, 1914

Von Luxemburg nach Arlon

"In Busendorf wurde ausgeladen. Es war eine derartige Hitze, dass uns die Pferde umzufallen drohten. Die nächsten Tage marschierten wir immer nach...

15 August, 1914

Arlon

"Wir marschierten und marschierten, die Patrouillen weit voraus, bis wir eines schönes Tages bei Arlon waren. Es überlief mich ganz spassig den B...

16 August, 1914

An der Grenze zu Belgien – Frankreich

"Habe leider selten und dann auch wenig Zeit zum Schreiben. Sorge dich also nicht, wenn Du mal acht bis vierzehn Tage keine Nachricht von mir beko...

19 August, 1914

MvR schreibt aus Frankreich

"Liebe Mama, Deinen letzten Brief erhielt ich noch in Ostrowo mit Datum vom 4. August. Die Feldpost scheint nicht besonders zu funktionieren. Ich s...

21 August, 1914

Erste Schlacht – erster Rückzug

"Es war am 21. August in dem kleinen belgischen Dorf Etalle, zwanzig Meilen von der Grenze entfernt, als Richthofen den Befehl erhielt, eine Aufkl...

21 August, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"Die Hirschberger Jäger haben große Verluste gehabt, 300 Mann sollen tot oder verwundet sein. Manfred teilte es mit. Am Nachmittag kam die Nachri...

21 August, 1914

Wie ich auf Patrouille zum erstenmal die Kugeln pfeifen hörte

"Ich hatte den Auftrag, festzustellen, wie stark die Besetzung eines großen Waldes bei Virton wohl sein mochte. Ich ritt mit fünfzehn Ulanen los...

22 August, 1914

Patrouillenritt mit Loen

"Die Schlacht von Virton war im Gange. Mein Kamerad Loen und ich hatten wieder einmal durch eine Patrouille festzustellen, wo der Feind geblieben w...

29 August, 1914

Was ich hier im Westen erlebt habe

"Liebe Mama!Ich will dir mal kurz schildern, was ich hier im Westen erlebt habe. – Bevor der Aufmarsch der Armee beendet war, war es natürlich ...

1 September, 1914

MvR zum Ordonnanzsoffizier ernannt.

"Am 1. September 1914 erfolgte seine Versetzung als Nachrichtenoffizier zur 4. Armee, die zu diesem Zeitpunkt vor Verdun lag."

2 September, 1914

MvR schickt eine Karte

"Ich erhielt eine Karte von Manfred. Er ist wohl und munter. Iche mußte viel an ihn denken, nun aber bin ich wieder beruhigt und froh. Wir hatten ...

12 September, 1914

Hinter Metz, vor Paris bei Verdun

"Habe besten Dank für Deine letzten beiden Karten vom 21. Und 24. Die Post kommt ganz unregelmäßig an. Die Karte vom 24. Bekam ich acht Tage vo...

13 September, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"Wir hatten Nachricht von beiden Söhnen. Lothar ist schon mit der Kavalleriedivision auf dem Anmarsch nach Paris. Manfred liegt vor Verdun. Er hat...

Manfred v. Richthofen
22 September, 1914

Das Eiserne Kreuz

"Liebe Mama!Ich kann dir eine frohe Botschaft verkünden. Gestern Abend erhielt ich das Eiserne Kreuz. Wie steht es denn mit Lemberg? Ich gebe Euc...

23 September, 1914

MvR wird das Eiserne Kreuz 2. Klasse verliehen.

23 September, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"...Unsere Söhne hat der Krieg gehörig hergenommen. Ich muß Gott danken, daß sie noch am leben sind. Lothar wurden auf einem Patrouillenritt Ne...

Manfred v. Richthofen
1 Oktober, 1914

MvR hat daß Eiserne Kreuz bekommen

"...Ich habe Muße nachzusinnen, immer nach derselben Richtung treiben die Gedanken, immer sind die Mütter im Geiste bei ihren Söhnen im Felde. I...

11 Oktober, 1914

Fast hätte ich daran glauben müssen

"Liebe Mama!

Gleich geht die Post ab; da möchte ich noch schnell einen Gruß an Dich mitsenden. In den letzten Tagen habe ich mal wieder viel ...

16 Oktober, 1914

MvR wird von einer Scharfschützenkugel durch den Helm getroffen.

26 Oktober, 1914

MvR fast durch Artilleriebeschuss getötet

„MvR fast durch Artilleriebeschuss getötet; sein Pferd ist tot“.

1 November, 1914

Als Franzose verkleidet

"Liebe Mama!Eben kommt ein Wagen hier an, beladen mit den ersten Paketen, darunter auch zwei von Dir an mich. Es ist der Pelz und ein kleines Pake...

2 November, 1914

Langweile vor Verdun

"Liebe Mama!

Wir liegen jetzt immer umschichtig wie die Infanterie in den Schützengräben, zweitausend Meter vor uns die Franzosen. Auf die Da...

3 November, 1914

MvRs Mutter holt Manfreds Sachen in Ostrowo

"Ilse fuhr um sieben Uhr über Breslau nach Hause, ich nach Ostrowo, Manfreds alter Garnison, um dort seine Sachen abzuholen. Die Fahrt sollte zwei...

12 November, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"...Seit Donnerstag liegt tiefer Schnee, es ist eisig kalt.Manfred schreibt sehr froh, daß er seinen Pelz erhalten habe. Er kämpft seit Wochen in...

15 Dezember, 1914

Nun sitze ich schon seit drei Monaten vor Verdun

"Liebe Mama!

Nun sitze ich schon seit drei Monaten vor Verdun. Hier ändert sich nichts. Gestern nacht spielten wir gerade Karten, da klopfte w...

15 Dezember, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"..Manfred liegt immer noch in Westen, zum Festliegen verurteilt (was sehr gegen seine Natur ist). Seine Gedanken sind schon bei der nahen Weihnach...

26 Dezember, 1914

Taube vs Nieuport

„MvR beobachtet, wie eine Taube von einer Nieuport über Verdun abgeschossen wird.“

1915
1 Januar, 1915

MvR stellt bei Oberst Erbach einen Antrag auf Lufteinsatz.

3 Januar, 1915

Oberst Erbach sagt MvR, dass er sehen wird, was er für ihn tun kann.

15 Januar, 1915

MvR zum Ordonnanzoffizier der 18. Infanteriebrigade ernannt

"Das Leben in userem Hause ist still geworden. Manfred teilte nur kurz mit, daß er Ordonnanzoffizier bei der 18. Infanteriebrigade geworden ist."

15 Januar, 1915

Ordonnanzoffizier der 18. Infanterie-Brigade

"Liebe Mama!

Durch eine kurze Mitteilung ließ ich Dich schon wissen, daß ich bei der 18. Inf.-Brig. Ordonnanzoffizier geworden bin. Hier erlebt ...

15 Januar, 1915

Langeweile vor Verdun

"Für einen so unruhigen Geist, wie ich einer bin, war meine Tätigkeit vor Verdun durchaus mit »langweilig« zu bezeichnen. Anfangs lag ich selbs...

19 Februar, 1915

MvR schreibt seine Mutter

"Manfred schreibt unter dem unmittelbaren Eindruck eines Stellungskampfes: "Liebe Mama! Ich schreibe Dir diese Zeilen bei einer ganz fürchterliche...

15 März, 1915

Jagdgeschichte

"Liebe Mama!

Jetzt habe ich endlich eine genügende körperliche Tätigkeit. Die ganzen Tage, die ich nicht im Schützengraben verbringe, befin...

20 März, 1915

MvR schreibt seine Mutter

"...Manfred erlebt die Kämpfe zwischen Mass und Mosel mit. Das Geschüßfeuer rollt von früh bis in die Nacht, ununterbrochen klirren die Scheibe...

27 März, 1915

MvR schreibt seine Mutter

"...Manfred fragt in jedem Brief nach ihm, mit großer brüderlichen Sorge. Côtes, 27. März 1915. "Liebe Mama! Von Lothar habe ich seit einem Mon...

6 April, 1915

Wer hätte je geglaubt, daß ein Krieg so lange dauern könne

"Liebe Mama!

Habe recht herzlichen Dank für die schönen Ostereier. Im Unterstande bei Kanonendonner haben wir sie uns gut schmecken lassen. H...

1 Mai, 1915

Käse und Eier

"So kam es, dass er gegen den 1. Mai den Befehl erhielt, sich auf einen weiteren Einsatz im Versorgungsdienst vorzubereiten, noch weiter hinter de...

21 Mai, 1915

Ich gehe zu den Fliegern.

"Am Freitag, dem 21. Mai, in aller Herrgottesfrühe kam Manfred nach Schweidnitz, nachdem er tags zuvor telegrafiert hatte. Das Gartentor war noch ...

30 Mai, 1915

Flugzeugführer will ich werden

"Als er im Mai 1915 zur Fliegerwaffe übertrat, hat er auf meine Frage, warum er sich denn dazu entschlossen habe, wörtlich geantwortet: "Nur Beo...

30 Mai, 1915

und so trat ich Ende Mai 1915 zur Fliegertruppe.

"So hatte ich es schon einige Monate ausgehalten, da kam eines schönen Tages etwas Bewegung in unseren Laden. Wir beabsichtigten eine kleine Offen...

30 Mai, 1915

zur Fliegertruppe

"Am 30. Mai 1915 trat er seine Ausbildung als Beobachter bei einem Lehrgang in der Flieger-Ersatzabteilung 7 in Köln an."

31 Mai, 1915

Das erstemal in der Luft!

"Das erstemal in der Luft! Morgens früh um sieben Uhr sollte ich zum erstenmal mitfliegen! Ich war in einer etwas begreiflichen Aufregung, konnte ...

1 Juni, 1915

Urlaub

"Liebe Mama!

Die Tage im Elternhaus waren sehr schön, aber leider zu kurz. Mit Papa war ich noch bis elf Uhr Abends zusammen. Er sieht in sein...

2 Juni, 1915

MvR kommt in Köln an

„MvR meldet sich bei Adjutant Hermann von FEA 7 in Köln. Er ist der Kaserne 7 mit 29 anderen Schießbeobachterlehrlingen zugeteilt. Kommandant ...

6 Juni, 1915

Flieger-Ersatzabteilung 7

"Liebe Mama!

Hier bin ich nun endlich angekommen. Bei der Flieger- Ers.-Abt. 7 ist ein riesiger Apparat, um uns auszubilden. Wir sind dreißig,...

10 Juni, 1915

Weiterbildung

"Richthofen arbeitete hart in Köln und war der Erste der dreißig, der die Ausbildung abschloss. Einige qualifizierten sich nicht. Am 10. Juni wu...

a group of men standing next to each other
10 Juni, 1915

Weiterbildung

"Der 30-tägige Lehrgang wurde durch einen anschließenden 14-tägigen Lehrgang in Großenhain nahe Dresden vervollständigt, bei dem die Praxis i...

10 Juni, 1915

Weiterbildung

"Am 10. Juni 1915 kam ich nach Großenhain, um von dort aus an die Front abgeschickt zu werden. Natürlich wollte ich recht schnell ’raus, denn i...

18 Juni, 1915

MvR besteht seine Untersuchung

„MvR absolviert und besteht seine Fluguntersuchung, indem er eine Fahrt in einem Zweisitzer unternimmt. Dr. Kahler besteht ihn.“

19 Juni, 1915

MvR stellt einen Antrag auf Ausbildung zum Kampfpiloten.

318
15 Juli, 1915

Beobachtungsflieger bei Mackensen

"Als Beobachter mochte ich mich vielleicht in meiner Eigenschaft als Kavallerist ganz gut eignen; denn nach vierzehn Tagen schickte man mich berei...

16 Juli, 1915

Mit Holck in Rußland

"Juni, Juli, August 1915 blieb ich bei der Fliegerabteilung, die den ganzen Vormarsch Mackensens von Gorlice nach Brest-Litowsk mitmachte. Ich war ...

20 Juli, 1915

MvR schreibt seine Mutter

"...Die Tage wurden nun schön und klar, wir faßten wieder guten Mut. Manfred hat seinen Kursus mit Erfolg hinter sich gebracht, die Fliegerei lie...

20 August, 1915

Mit Holck in Rußland

"Mein letzter Flug mit ihm zusammen sollte beinahe schief gehen. Wir hatten eigentlich gar keinen bestimmten Auftrag zu fliegen. Das ist ja aber ge...

a group of people standing next to an airplane
an old airplane with a dog on the wing
21 August, 1915

Bombenangriffe von Gistel

"Zwischen der Snaaskerksestraat und der Zomerloosstraat, in der Nähe des Bahnhofs von Gistel, wurde ein Flugplatz angelegt. Eine Abzweigung der E...

21 August, 1915

Brieftaubenabteilung

"Er sollte sich am 21. August bei einem Flugplatz in Ghistelles, einem Dorf in der Nähe von Ostende, Belgien, zum Dienst bei der Brieftaubenabtei...

21 August, 1915

Blitzbesuch zu Hause

"Manfred ist zum einem Riesenflugzeug nach Ostende kommandiert. Er freut sich sehr darauf. Die kleine fliegende Festung soll eine Unmenge Bomben sc...

an old airplane with a dog on the wing
a group of people standing next to an airplane
22 August, 1915

Brieftauben-Abteilung Ostende.

"Rußland–Ostende (Vom Zweisitzer zum Großkampfflugzeug) Nachdem in Rußland unsere Unternehmungen so sachte zum Stehen kamen, wurde ich plötzl...

23 August, 1915

Ein Tropfen Blut fürs Vaterland

"Ein Tropfen Blut fürs Vaterland (Ostende) Verwundet bin ich eigentlich nie worden. Ich habe wohl immer im entscheidenden Moment den Kopf weggenom...

1 September, 1915

Mein erster Luftkampf

"Zeumer und ich hätten zu gerne mal einen Luftkampf gehabt. Wir flogen natürlich unser Großkampfflugzeug. Schon allein der Name des Kahnes gab u...

4 September, 1915

MvR ist in Rethel

12 September, 1915

MvR leicht verwundet

"Am 12. September brachte der Postbote eine seltsame Karte aus dem Feld. Sie war in ungelenker Handschrift verfaßt. Ich studierte sie und erfuhr d...

25 September, 1915

In der Champagne-Schlacht

"Die schöne Zeit in Ostende war nur sehr kurz, denn bald entbrannte die Schlacht in der Champagne, und wir flogen nach dieser Front, um uns dort w...

25 September, 1915

In der Champagne-Schlacht

"Einmal flog ich mit Osteroth, der ein etwas kleineres Flugzeug hatte als der Äppelkahn (das Großkampfflugzeug). Etwa fünf Kilometer hinter der ...

1 Oktober, 1915

Wie ich Boelcke kennenlernte

"Zeumer verpaßte sich in dieser Zeit einen Fokker-Eindecker, und ich konnte zusehen, wie er allein durch die Welt segelte. Die Champagne-Schlacht ...

10 Oktober, 1915

Der erste Alleinflug

"Es gibt so einige Augenblicke im Leben, die einen besonderen Nervenkitzel verursachen, so z. B. der erste Alleinflug. Zeumer, mein Lehrer, erklär...

2 November, 1915

Ich bin zu einem Riesenflugzeug kommandiert

"Liebe Mama!

Eben kommen die neuen Fliegerhandschuhe an. Du kannst Dir kaum denken, wie ich mich über sie gefreut habe. Habe recht, recht herz...

15 November, 1915

Ausbildung

"Das Interesse an seiner Fliegertätigkeit hat womöglich noch zugenommen. Gleichzeitig aber meldet sich seine Jagdpassion. Er hat ja das fabelhaft...

15 November, 1915

Aus meiner Döberitzer Ausbildungszeit

"Um meine Examina bestehen zu können, mußte ich aber nach Berlin. Ich benutzte die Gelegenheit, um als Beobachter ein Riesenflugzeug in Berlin au...

16 November, 1915

Außenlandungen

"Oft haben wir in Döberitz lustige Stunden verlebt. So war z. B. eine Bedingung: »Außenlandungen.« Ich verband bei dieser Gelegenheit das Notwe...

24 Dezember, 1915

Weihnachten 1915

"Das Schicksal meint es gut mit uns. Unsere Wünsche haben sich erfüllt. Gemeinsam feiern wir das Weihnachtsfest, fast könnte man sich in früher...

25 Dezember, 1915

drittes Examen

"Am Weihnachtstage 1915 machte ich mein drittes Examen. Ich verband damit einen Flug nach Schwerin und sah mir dort die Fokker-Werke an. Als Beobac...

1916
1 Januar, 1916

Auf dem Weg zum Fokker-Werk

„MvR fährt vier Stunden mit dem Zug zum Fokker-Werk in Schwerin, nördlich von Berlin.“

2 Januar, 1916

Besuch bei Fokker in Schwerin

„Trifft Anthony Fokker und erhält eine zweitägige Führung durch die Maschinenfabrik.“

11 Januar, 1916

Ich bin nicht ein einziges Mal mehr geflogen

"Liebe Mama!

Seit ich Neujahr in Schwerin war, bin ich nicht ein einziges Mal mehr geflogen. Hier, in Berlin, regnet es dauernd; dadurch kommen...

2 Februar, 1916

Blitzbesuch an Schweidnitz

"Die Weihnachtstage klangen lange in mir nach, und kaum, daß ich sie genossen, kam eine neue Freude über uns. Aus der Luft kam sie. Am 1. Februar...

16 März, 1916

Pilot eines großen Kampfflugzeugs

"Der Monat März brachte die Erlösung. Er wurde als Pilot zum Jagdgeschwader Nr. 2 versetzt. Dies war das zweite Geschwader der Carrier Pigeons; ...

220
323
16 März, 1916

8. Kampfstaffel des 2. Kampfgeschwaders

"Ein Gewitterflug Unsere Tätigkeit vor Verdun im Sommer 1916 wurde durch häufige Gewitterstürme gestört. Nichts Unangenehmeres gibt es für ei...

17 März, 1916

Josef Holzapfel

„Das Glück war ihm hold, als er einen Infanteristen/Kfz-Mechaniker namens Josef Holzapfel traf, der bis zu jenem schicksalhaften Tag im April 1...

Manfred v. Richthofen
10 April, 1916

Eiserne Kreuz 1. Klasse

25 April, 1916

Heeresbericht vom 26. April 1916

"Im Heeresbericht vom 26. April 1916 bin ich zum ersten Male, wenn auch nicht persönlich genannt, so doch durch eine meiner Taten erwähnt. Ich ha...

27 April, 1916

Ein Nieuport 'runter

"Liebe Mama!

In aller Eile eine freudige Botschaft: Sieh Dir mal den Heeresbericht vom 26. April 1916 an! Das eine der Flugzeuge hat mein Masch...

30 April, 1916

Holck

"Mit Erschütterung hörten wir, daß Graf Holk nicht mehr lebt. ...Diese Luft auf dem Rücken der Pferde verband ihn eng met Manfred, der ja auch ...

30 April, 1916

Holck

"Als junger Flugzeugführer flog ich mal bei einem Jagdfluge über das Fort Douaumont hinweg, auf dem gerade heftiges Trommelfeuer lag. Da sah ich,...

1 Mai, 1916

MvR fliegt zu Holcks Beerdigung

„Richthofen flog nach Sivry zur Beerdigung [von Holck], nur eine von vielen solchen Veranstaltungen, sowohl bescheidenen als auch aufwendigen, a...

3 Mai, 1916

Kampfflieger!

"Wie man in einem Brief vom 3. Mai 1916 lesen kann, fühlte er sich "in der neuen Beschäftigung als Kampfflieger sehr wohl" - "Ich glaube, daß m...

3 Mai, 1916

Holcks Beerdigung

"Liebe Mama!

Habe recht herzlichen Dank für Deine Glückwünsche zu meinem Geburtstage, den ich hier sehr nett verlebte. Vormittags hatte ich ...

AP142
AP143
AP171
AP170
5 Mai, 1916

Das erstemal auf einem Fokker

"Das erstemal auf einem Fokker Von Anfang meiner Pilotenlaufbahn an hatte ich nur ein Streben, und das war, in einem einsitzigen Kampfflugzeug flie...

8 Mai, 1916

Manfred besucht Lothar

"Erfreulich ist für mich, daß sich Manfred und Lothar hin und wiedr sehen und auch telefonisch in Verbindung bleiben. Nie vergißt Lothar, über ...

24 Mai, 1916

Blitzbesuch an Schweidnitz

"Wie verwerteten die Milch in jeder Form, aber den Clou ihrer Bewertung herauszufinden, blieb - Manfred vorbehalten. Das kam so: Wir waren Pfingste...

220
14 Juni, 1916

Ausbildung auf Fokker Eindecker

„Sein Staffelführer Victor Carganico erinnerte sich: „Als er als Pilot für Zweisitzer zu meiner Staffel kam, drängte er mich bereits, ihn f...

15 Juni, 1916

Ein Gewitterflug

"Ein Gewitterflug Unsere Tätigkeit vor Verdun im Sommer 1916 wurde durch häufige Gewitterstürme gestört. Nichts Unangenehmeres gibt es für ein...

16 Juni, 1916

Lothar berichtet über MvR

"24. Juni 1916 Die letzten Tage hier waren sehr anstrengend. Bin oft zehn Stunden in der Luft gewesen, habe Bomben geworfen ufw. Einige Luftkämpfe...

221
18 Juni, 1916

Immelmann

"Wenige Wochen später folgte ihm Immelmann. Abgestürzt und tot. Unfaßbar. Er lebte im ganzen Volke. …Manfred schrieb: "Auf die Dauer glaubt e...

19 Juni, 1916

Zeumer

"Ich blätter in alten Briefen aus Manfreds freier, ungebundener Fliegerzeit, als Georg Zeumer, Freund und Lehrer, ihn noch unterwies. Oft hatte ic...

19 Juni, 1916

Zeumer

"Häufig kam Manfred noch mit Zeumer zusammen; es war mir ein sympatischer Gedanke, die beiden alten Kampfgenossen aus dem Osten, die sich auch men...

20 Juni, 1916

Ein frustrierter MvR schreibt nach Hause

„Vor ein paar Tagen bin ich mit meiner Fokker in den Boden gekracht. Die Zeugen waren mehr als nur ein bisschen erstaunt, als ich nach geraumer ...

22 Juni, 1916

Immelmann

"Liebe Mama!

Was habt Ihr zu Immelmanns Tod gesagt? Auf die Dauer glaubt eben jeder mal dran. – Auch Boelcke. – Der Kommandeur von Lothars ...

222
AP172
AP136
1 Juli, 1916

Bombenflüge in Rußland

"Bombenflüge in Rußland. Juni hieß es plötzlich verladen. Wir wußten nicht, wo es hinging, aber den richtigen Tip hatten wir und waren deshal...

5 Juli, 1916

Lothar berichtet über MvR

"Mercy Le Bas bei Sandres, 5. Juli 1916 Wie Du aus den Zeitungen ersiehst, ist hier im Westen wieder großer Betrieb. Wir sind nach obigem Flughafe...

6 Juli, 1916

Auf die Nase gefallen

"Liebe Mama!

Vor einigen Tagen bin ich mit meinem Fokker auf die Nase gefallen. Die Zuschauer waren nicht wenig erstaunt, wie ich nach einer ga...

10 August, 1916

Jasta 2 zieht nach Bertincourt

464
13 August, 1916

Bomben auf La Brayelle

„Dieses Foto zeigt einen Tagesbombenangriff auf La Brayelle durch die F.E.2bs der 23. Staffel am 13. August 1916. Bombenexplosionen (die lange S...

25 August, 1916

Blitzbesuch an Schweidnitz

"Am 25. August überraschte uns Manfred mit seinem Besuch auf der Durchreise vom Osten nach dem Westen. Einige Monate hat das Kampfgeschwader, dem ...

27 August, 1916

Jasta 2 zieht nach Vélu

553
1 September, 1916

Leutnant Böhme erinnert sich an Boelcke, die MVR gebeten hat, sich ihm anzuschließen

„… Neben mir hat Boelcke von hier einen jungen Uhlan-Leutnant namens von Richthofen rekrutiert, einen großartigen Kerl, der sich bereits in V...

1 September, 1916

Wie Boelcke MVR fragte

„Haben Sie kein Interesse mehr daran, Kampfpilot zu werden, mein junger Freund?“, fragte Bölcke den ungläubigen Baron. „Ja, natürlich, He...

1 September, 1916

Bölcke bittet MvR, sich Jasta 2 anzuschließen – Burrows‘ Version

"Eines Nachmittags tauchte Oswald Bölcke auf. Er war auf dem Rückweg nach Deutschland von einer Besichtigungstour bei Luftwaffengruppen in der T...

1 September, 1916

Bölcke fragt MvR

"Endlich! Die Augustsonne war fast unerträglich auf dem sandigen Flugplatz in Kowel. Wir unterhielten uns mit den Kameraden, da erzählte einer: Â...

4 September, 1916

Zugfahrt im Westen

"Drei Tage später saß ich auf der Eisenbahn und fuhr quer durch Deutschland direkt nach dem Feld meiner neuen Tätigkeit. Endlich war mein sehnli...

294
14 September, 1916

MvR und Boelcke betrachten die D.H.2, die Boelcke als seinen 24. Sieg abschoss.

362
127
224
442
17 September, 1916

Sieg 01

"Gefechtsbericht: Vickers Nr. 7018, Motor Nr. 701, Maschinengewehre Nr. 17314n 10372, bei Villers Plouich, 1100 Uhr.

Beim Patrouillenflug entdeckt...

362
44
127
224
442
17 September, 1916

Sieg 01

"Wir standen alle auf dem Schießplatz, und einer nach dem anderen schoß sein Maschinengewehr ein, so, wie es ihm am günstigsten erschien. Am Ta...

18 September, 1916

Bölckes Analyse des ersten MvR-Sieges

"Bölcke war nicht nur der Kommandant der Jasta 2, sondern auch ihr Mentor, daher wurde die Schlacht am nächsten Tag analysiert, als das Wetter f...

18 September, 1916

MvR schreibt seine Mutter

"...Manfred hat lange nichts von sich hören lassen. Immer, wenn der Briefbote kommt, steht man schon am Fenster. An der Somme finden erbitterte KÃ...

213
22 September, 1916

Jasta 2 zieht nach Lagnicourt

363
442
AP176
23 September, 1916

Sieg 02

"Gefechtsbericht: 1100Uhr. Einsitzer Martinsyde, GW Nr. 174. 1100 Luftkampf über Bapaume. Gegner stürzte nach 300 Schüssen tödlich verwundet be...

25 September, 1916

Lothar erzählt über MvR

"Am 25. kam Lother, ganz überraschend... ...Wir verlieren uns in alte Zeiten, und alles ist wieder freundlich und hell. Einmal, da schoß Manfred ...

380
26 September, 1916

Somme Schlacht

"Ich habe in meinem ganzen Leben kein schöneres Jagdgefilde kennengelernt als in den Tagen der Somme-Schlacht. Morgens, wenn man aufgestanden, ka...

367
30 September, 1916

Sieg 03

"Kampfbericht: 1150 Uhr, in der Nähe von Lagnicourt Gegen 1150 griff ich, begleitet von vier Flugzeugen unserer Staffel, über unserem Flugplatz i...

5 Oktober, 1916

Meinen dritten Engländer

"Liebe Mama!

Am 30. September schoß ich meinen dritten Engländer ab. Er stürzte brennend runter. Das Herz schlägt einem doch etwas höher, ...

four men standing in front of an airplane
an old black and white photo of people standing in front of airplanes
5 Oktober, 1916

MvR schreibt seine Mutter

"Ich sitze im großen Gartenzimmer und ordne die Briefe, die Manfred schrieb. Es hat sich so viel zugetragen in diesen Wochen. Am 23. September sc...

364
two men standing next to an old airplane
7 Oktober, 1916

Sieg 04

"Kampfbericht: Maschinentyp: Neu und bis jetzt noch nicht gesehen. Flugzeug Nr. 6618: Ein Doppeldecker mit 12 Zyl. Daimler-Motor Nr. 25 226. 0910 U...

364
two men standing next to an old airplane
7 Oktober, 1916

Sieg 04 - Kofl 1. Armee

"Erfolge im Luftkampf: Durch Leutnant von Richthofen wurde am 7.10. vorm 9.10 bei Equancourt ein engl. Rumpfdoppeldecker Einsitzer abgeschossen. I...

10 Oktober, 1916

Unbestätigter Sieg

Gefechtsbericht: 1800 Uhr, Roeux, bei Arras.

Um 1800 griff ich eine Gruppe Vickers in 3.500 Metern Höhe sechs Kilometer östlich von Arras üb...

365
16 Oktober, 1916

Sieg 05

"Kampfbericht: 0500 Uhr, in der Nähe von Ytres. BE Einsitzer Nr. 6580. Daimler Motor, Nr. 25188. Insasse: Leutnant Capper. Zusammen mit vier Flugz...

443
17 Oktober, 1916

Ein Dorado für die Jagdflieger

"Ich habe in meinem ganzen Leben kein schöneres Jagdgefilde kennengelernt als in den Tagen der SommeSchlacht. Morgens, wenn man aufgestanden, kam...

18 Oktober, 1916

Meinen fünften Engländer

"Liebe Mama!

Wir haben hier dauernd schlechtes Wetter, aber trotzdem schoß ich gestern meinen fünften Engländer ab."

366
25 Oktober, 1916

Sieg 06

"Gefechtsbericht: 0935 Uhr, in der Nähe von Bapaume. BE Doppelsitzer. Gegen 0900 griff ich das feindliche Flugzeug über den Schützengräben bei ...

28 Oktober, 1916

Böhme beschreibt den Moment des Zusammenstoßes

„Boelcke und ich hatten einen Engländer genau zwischen uns, als ein anderer Gegner, der von Freund Richthofen verfolgt wurde, vor uns abschnitt...

28 Oktober, 1916

Boelckes Tot

"Boelcke † (28. Oktober 1916) Eines Tages flogen wir wieder einmal unter der Führung des großen Mannes gegen den Feind. Man hatte stets ein so ...

a crowd of people standing in front of a building
a group of people standing in front of a building
397
3 November, 1916

Boelckes Beerdigung

"Jagdstaffel Boelcke, 3. November 1916. "Liebe Mama! Leider verpaßte ich nach Boelckes Beerdigung, zu der ich als Vertreter seiner Jagdstaffel be...

370
3 November, 1916

Sieg 07 - Kofl 1. Armee

"Kofl 1. Armee Weekly Activity Report:

Weiter angemeldete Abschüsse: über welche eine Entscheidung noch aussteht. 3.11.16 Leutnant Frhr.v. Ri...

370
3 November, 1916

Sieg 07

"Gefechtsbericht: 1410 Uhr, nordöstlich von Grevillers Wood. Vickers-Zweisitzer Nr. 7010. Begleitet von zwei Maschinen der Staffel, griff ich ein ...

371
a group of men standing next to a wrecked airplane
9 November, 1916

Sieg 08

"Gefechtsbericht: 1030 Uhr, BE-Doppelsitzer, Nr. 2506. Motor: Daimler Nr. 22082. Insassen: Schwer verwundet, Pilot sehr schwer; Beobachter, Schult...

371
a group of men standing next to a wrecked airplane
9 November, 1916

Der Achte

"Der Achte Acht war zu Boelckes Zeiten eine ganz anständige Zahl. Jeder, der heutzutage von den kolossalen Zahlen der Abschüsse hört, muß zu d...

9 November, 1916

Sieg 08 - Kofl 1. Armee

"Kofl 1. Armee Weekly Activity Report:

Erfolge im Luftkampf: B.E. Zweisitzer abgeschossen 9.11.16 vorm. 10.30 bei Beugny von Leutnant Frhr. von...

9 November, 1916

Gotha decoration

„Einer von ihnen schien eine besonders wichtige Persönlichkeit zu sein. Er trug seltsame Schulterklappen und die charakteristischen Hosen eines...

a group of men standing next to each other
11 November, 1916

MvR und die Piloten der Jasta 2.

"(von links nach rechts) Sandel, Müller, MvR, Günther, Kirmaier, Imelmann, König, Höhne, Wortmann, Collin."

an old black and white photo of people standing in front of airplanes
126
11 November, 1916

MvR bekommt den Hohenzollernorden

"Manfred telegrafierte, daß er den Hohenzollernorden bekommen habe. Er schoß seinen siebenten und achten Gegner ab. Als Boelcke den achten absch...

14 November, 1916

Blitzbesuch an Schweidnitz

Eine große, unerwartete Freude! In aller herrgottesfrühe kam Manfred an. Er sah schlank und kernig aus. Und was er alles erlebt hat! Den ganzen T...

20 November, 1916

Sieg 09 - Kofl 1. Armee

"Kofl 1. Armee Weekly Activity Report:

Erfolge im Luftkampf: am 20.11.16 vorm. 9.40 südl. Grandcourt durch Lt. Frhr. v. Richthofen, Jagdstaffe...

372
20 November, 1916

Sieg 09

"Gefechtsbericht: Jagdstaffel Boelcke. 0940 Uhr, südlich von Grandcourt. Vickers Doppelsitzer. Zusammen mit mehreren Maschinen unserer Staffel gri...

554
20 November, 1916

Sieg 09 - Kirmaier oder MvR?

„Es gibt Hinweise darauf, dass Jasta 2-Staffelführer Stefan Kirmaier der tatsächliche Sieger über 2767 gewesen sein könnte. Sowohl ihm als a...

20 November, 1916

Sieg 10 - Kofl 1. Armee

"Kofl 1. Armee Weekly Activity Reoprt:

Erfolge im Luftkampf: am 20.11.16 nachm. 4.15 bei Gueudecourt (sic) durch Lt. Frhr. v. Richthofen, Jagds...

373
20 November, 1916

Sieg 10

"Gefechtsbericht: 1615 Uhr, über Grandcourt. Vickers-Zweisitzer, abgestürzt bei Grandcourt, Nr. 4000 Motor Nr. 36574. Flugzeug kann nicht gesiche...

374
23 November, 1916

Victory 11 – Burrows‘ Version

"Der Pilot der Albatros mit der kugelförmigen Nase, der nun Hawker in einem engen Kreis in 3.000 Fuß Höhe in der Nähe von Bapaume, zwei Meilen...

374
23 November, 1916

Major Hawker

...Ehe ich zu Bett ging, las ich noch einmal die Briefe meiner Söhne. Der elfte Engländer, den Manfred abschoß, ist ein Major Hawker, 26 Jahre a...

374
23 November, 1916

Sieg 11

"Gefechtsbericht: 1500 Uhr, südlich von Bapaume. Vickers Einsitzer, Flugzeug liegt in der Nähe von Bapaume. Insasse: Major Hawker, tot Ich griff ...

374
23 November, 1916

Major Hawker

"Major Hawker Am stolzesten war ich, als ich eines schönen Tages hörte, daß der von mir am 23. November 1916 abgeschossene Engländer der englis...

23 November, 1916

Sieg 11 - kofl 1. Armee

"Kofl 1. Armee Weekly Activity Report:

Erfolge im Lufkampf: am 23.11 nachm. 3.00 bei Bapaume durch Lt. Frhr. v. Richthofen, Jagdstaffel 2."

25 November, 1916

Mein elfter Engländer ist Major Hawker

"Liebe Mama!

Zu Deinem Geburtstag sende ich Dir meine herzlichsten Glückwünsche uns hoffe, daß dies Dein letzter Kriegsgeburtstag sein wird....

26 November, 1916

Boelckes Beerdigung

"Wir gingen alle zusammen ins Kino, um den Film von Boelckes Begräbnis zu sehen. Manfred trug das Ordenskissen, er war deutlich zu erkennen... ......

5 Dezember, 1916

Jasta 2 zieht nach Pronville

11 Dezember, 1916

Sieg 12 - Kofl 1. Armee

"Kofl 1. Armee Weekly Activity Report:

Erfolge im Luftkampf: Ein Vickers-Einsitzer am 11.12.16 vorm. 11.55 bei Mercatel s.Arras Sieger Lt. Frhr...

375
a group of men standing next to each other
11 Dezember, 1916

Sieg 12

"Gefechtsbericht: 1155 Uhr, über Mercatel, nahe Arras. Vickers Einsitzer, Nr. 5986. Umlaufender Motor 30372. Insasse: gefangen genommen, verwunde...

15 Dezember, 1916

Neue Machinen

"In der Mitte des Monats sah ich Manfred einige Stunden auf der Durchfahrt in Breslau. Er war in Kattowitz beim Feldflugchef wegen neuer Machinen g...

an old fashioned biplane flying through the sky
20 Dezember, 1916

Sieg 13

"Gefechtsbericht: 1130 Uhr, über Menchy. Vickers Einsitzer Nr. 7929. Motor: Gnôme 30413. Insasse: Arthur Gerald Knight, Leutnant RFC, getötet. W...

an airplane flying through the sky with two men on it
20 Dezember, 1916

Sieg 14

"Gefechtsbericht: 1345 Uhr, über Moreuil. Vickers Doppelsitzer: A5446. Motor: Beardmore Nr. 791. Insassen: Pilot Lieutnant D'Arcy, Beobachter, unb...

75
24 Dezember, 1916

Weihnachten bei Jasta Boelcke

"Das Weihnachtsfest 1916 verbringt Manfred mit Bruder Lothar und ihrem Vater bei der Jagdstaffel Boelcke. Das Bild zeigt sie im Kreise seiner Kamer...

25 Dezember, 1916

Dezember 1916

"Es 'weihnachtet' nun wieder sehr; es ist eine heimliche Geschäftigkeit im ganzen Haus. So schön wie im vorigen Jahr wird es diesmal nicht werden...

a painting of an old airplane flying over land
27 Dezember, 1916

Sieg 15

"Gefechtsbericht: 1625 Uhr, über Ficheux, südlich von Arras. FE-Zweisitzer wurde zertrümmert, Nummer etc. nicht erkennbar.

Um 1615 griffen fün...

a painting of an old airplane flying over land
555
27 Dezember, 1916

Sieg 15 - die Berichte der Engländer

"Zunächst eine Liste der sechs Piloten der 29, die an dieser Patrouille teilnahmen und um 13:50 Uhr von ihrem Stützpunkt in Le Hameau starteten:...

28 Dezember, 1916

Weihnachten an der Somme

An der Somme, 28. Dezember 1916 "Liebe Mama! Papa und Lothar waren zum Heiligen Abend beide bei mir. - Es war ein denkwürdiges Fest. So ein Weihna...

1917
1 Januar, 1917

Aussage von Herman Lohmeyer

"Zeugnis von Herman Lohmeyer (Mechaniker von Oblt. Wolff, Jasta 11): Anfang 1917 kam ich zur Jagdstaffel 11 in der Gegend von Douai-Arras, zu der ...

two airplanes are flying in the sky together
4 Januar, 1917

Sieg 16

"Gefechtsbericht: 1615 Uhr, bei Metz-en-Coûture. Sopwith-Einsitzer (südlich dieses Ortes liegend), Nr. LTR5193. Motor: 80 PS Le Rhône Nr. 5187. ...

two airplanes are flying in the sky together
4 Januar, 1917

Der Sechzehnte ist gefallen.

"Der Sechzehnte ist gefallen. Ich stand somit an der Spitze sämtlicher Jagdflieger. Dieses war das Ziel, das ich erreichen wollte. Das hatte ich s...

an aerial view of a rural area with roads and fields
16 Januar, 1917

MvR zum Leiter von Jasta 11 ernannt

"Da kommt eines Tages das Telegramm: »Leutnant v. R. zum Führer der Jagdstaffel 11 ernannt.« Ich muß sagen, ich habe mich geärgert. Man hatte ...

an old airplane with a quote on it
AP002
an old airplane is sitting on the ground
a group of men standing next to an airplane
16 Januar, 1917

»Le petit rouge«

"Aus irgend welchen Gründen kam ich eines schönen Tages auf den Gedanken, mir meine Kiste knallrot anzupinseln. Der Erfolg war der, daß sich me...

21 Januar, 1917

Organisatorische Veränderungen

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

Organisatorisch Veraenderungen: Die Fuehrung von Jagdstaffel 11 uebernahm am 20.1.1917 Lt. Frhr. v. Rich...

21 Januar, 1917

Ein Telegramm

"Ein großer Tag für uns. Früh um sieben Uhr wurde ich durch ein Telegramm geweckt. Ich öffnete es mit Zögern und nicht ohne das beklemmende Ge...

128
408
Manfred v. Richthofen
93
396
399
21 Januar, 1917

MvR erhält „Pour le mérite“

"Nach zwei Tagen – wir sitzen gemütlich bei der Jagdstaffel Boelcke und feiern meinen Abschied –, da kommt das Telegramm aus dem Hauptquartier...

a painting of an airplane with a person falling from it
23 Januar, 1917

Erster Kill für Jasta 11

„Um ihnen zu zeigen, wie es gemacht wird, führte er sie am 23. Januar zum ersten Mal über die englischen Linien und „schoss“ das erste Opf...

a painting of an airplane with a person falling from it
23 Januar, 1917

Sieg 17

"Gefechtsbericht: 1610 Uhr, über den Schützengräben südwestlich von Lens. Keine Angaben, Flugzeug fiel auf die gegnerische Seite.

Gegen 1610 U...

23 Januar, 1917

Sieg 17 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

Erfolge im Lufkampf: Am 23.1 1 engl. Flugzeug durch Lt. Frh. von Richthofen, J. St. 11, ueber Lens in Br...

two red and green airplanes flying in the sky
AP002
an old airplane is sitting on the ground
24 Januar, 1917

Sieg 18

"Sieg 18 und Notlandung nach Verlust des oberen Flügels

Gefechtsbericht: 1215 Uhr, westlich von Vimy. Fester Motor: Flugzeug Nr. 6937; Motor Nr. ...

24 Januar, 1917

Sieg 18 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

Am 23.1. 1 engl.F.e. DD. 160 PS. Durch Lt. Frh. von Richthofen, J. St. 11, bei Vimy zur Landung gezwunge...

two red and green airplanes flying in the sky
AP002
an old airplane is sitting on the ground
25 Januar, 1917

Jasta 11, Luftsieg 18

"…Nach meiner Rückkehr fand ich einen Brief vor, in dem Manfred mitteilt, daß er seine "liebe Jagdstaffel Boelcke" verließe, um als Führer d...

27 Januar, 1917

Führer der Jagdstaffel 11

"Liebe Mama!

Du wunderst Dich gewiß, weshalb ich nicht schreibe. Es ist in der Zwischenzeit derartig viel passiert, daß ich nicht weiß, was ...

31 Januar, 1917

Ein gebrochener Flügel

„Es geschah zu einer Zeit, als die deutsche Jagdfliegerstaffel Probleme mit der Albatros D.II bekam. Seine eigene Maschine hatte am Vortag einen...

a painting of an airplane flying over a field
1 Februar, 1917

Zum Sieg 19

„Zwanzig Minuten nachdem der Pilot und sein Beobachter, beide tödlich verwundet, aus ihrem Flugzeug gezogen worden waren, sprengte eine kanadis...

a painting of an airplane flying over a field
1 Februar, 1917

Sieg 19

"Gefechtsbericht: 1600 Uhr. BE-Doppelsitzer Nr. 6742. Über Schützengräben, einen Kilometer südwestlich von Thelus. Insassen: Leutnant Murray - ...

1 Februar, 1917

Englische und französische Fliegerei

"Englische und französische Fliegerei (Februar 1917) Zurzeit bin ich bemüht, der Jagdstaffel Boelcke Konkurrenz zu machen. Abends legen wir uns g...

1 Februar, 1917

Sieg 19 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

Am 1.2.1917 ein engl. B.E. Zweisitzer 1 km s.w. Thelus durch Lt. Frh. v. Richthofen, Fuehrer von J. St. ...

an old black and white photo of three people standing next to each other
4 Februar, 1917

Urlaub

"Es ist noch frühn das Haus schläft, die bittere Kälte läßt im Bette wohl sein. Ich glaube ein Klingeln gehört zu haben. Ich mache Licht, di...

13 Februar, 1917

Taktiken durchgehen

"Die Armee mag sich in der Defensive befinden, ebenso wie die Luftwaffe, aber nicht Richthofen. Er verbrachte die ersten beiden Februarwochen dami...

a painting of an old airplane flying over the ocean
14 Februar, 1917

Zum Sieg 20

"Er sagte in seinem Bericht, dass der Pilot in der Luft ums Leben gekommen sei und der Beobachter schwer verletzt worden sei, als die B.E.2 in deu...

14 Februar, 1917

MvR trifft Jasta Boelcke

„Richthofen flog wieder eine Halberstadt und hatte, wie gesagt, seine alte Jasta 2 (Boelcke) in Lagnicourt besucht und war auf dem Rückweg übe...

a painting of an old airplane flying over the ocean
14 Februar, 1917

Sieg 20

„Gefechtsbericht: 1200 Uhr. BE Doppelsitzer. Straße Lens-Hulloch, westlich von Loos. Insassen: einer getötet, der andere schwer verwundet. Nam...

a painting of an old airplane flying in the sky
14 Februar, 1917

Sieg 21

„(wahrscheinlich) Capt. George Cyril Bailey DSO (WIA); 2/Lt. George William Betts Hampton (unverletzt).Flugzeug kehrte tatsächlich sicher zur B...

14 Februar, 1917

Sieg 20 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

1 Uhr N. ein engl. DD-Zweisitzer, östl. Loos innerhalb unserer Linien durch Lt. Frhr.v.Richthofen (als2...

14 Februar, 1917

Sieg 21 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

Ausserdem 5 Uhr N. ein weiteres engl. Flugzeug im Loosbagen, jenseits der Linien (als 21) durch Lt. Frhr...

16 Februar, 1917

MVR auf neuen Rekruten

„Wie er einem Offizier des Generalstabs sagte: „Ich hatte nie etwas mit ‚Kanonen‘ zu tun, also mit kampferprobten, erfahrenen Fliegern. Nu...

16 Februar, 1917

Wie man Kampfpiloten ausbildet

"An den Kommandeur der Luftstreitkräfte der Sechsten Armee:

Der Gegner gleitet oft über einen Flügel nach unten oder lässt sich wie ein tot...

21 Februar, 1917

Lothar erinnert sich, wie MvR mit neuen Rekruten umging

"Lothar von Richthofen erinnerte sich an die ersten Kampfeinsätze seines Bruders mit Karl Allmenröder und Kurt Wolff:

„Damals hatten beide ...

21 Februar, 1917

Lothar in Schweidnitz

"...Es wurden dann doch noch gemütliche Stunden. Lothar fühlt sich zu Hause so wohl; er ist ein "Familienmensch". Am n¨chsten Tag lud ich ihm ei...

a group of people standing in front of a building
25 Februar, 1917

MvR bei einer Jastaschule-Konferenz

"Von Zeit zu Zeit wurden die Jasta-Führer zu Konferenzen einberufen, um die veränderten Umstände an der Front zu besprechen. Diese besondere Zus...

1 März, 1917

Zur englischen Lufttaktik

„Die englischen Einsitzer-Piloten fliegen bei Verfolgungsmissionen immer in Staffelformation. Aufklärungsflüge und Artilleriefeuer werden nun ...

a painting of an airplane flying over the ocean
4 März, 1917

Sieg 22

„Das Flugzeug kehrte tatsächlich sicher zur Basis zurück.

Gefechtsbericht: 1250 Uhr, einen Kilometer nördlich von Loos. BE Doppelsitzer. D...

4 März, 1917

Sieg 22 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

12.50 Nach. 1. Fdl. B.E. DD noerdl. Loos durch Lt.Frh.v.Richthofen, Fuehrer J.St. 11."

two airplanes flying in the sky with clouds
a group of men standing next to each other
4 März, 1917

Sieg 23

„Gefechtsbericht: 1620 Uhr, Acheville. Sopwith Doppelsitzer. Insassen: Leutnant W. Reid und Leutnant H. Green, beide gefallen, vom örtlichen Ko...

4 März, 1917

Sieg 23 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 

4.20 Nach. 1 fdl. Sopwith bei Acheville durch Lt. Frh.v.Richthofen (als23)"

6 März, 1917

MvR abgeschossen

"Während Manfred von Richthofen am Nachmittag des 6. März seinen 24. Sieg errang, hätte sie den Vormittag fast nicht überlebt. Wie er sowohl i...

6 März, 1917

Kampfbericht Lt Benbow

"06-Mar-17: Leutnant E L Benbow in FE8 A4871, ein Albatros-Aufklärer in Flammen. Im RFC Communique Nr. 24 heißt es: Lt E L Benbow, 40 Squadron, h...

three airplanes flying over a snowy landscape in the sky
6 März, 1917

Sieg 24

„Gefechtsbericht: 1700 Uhr, BE Doppelsitzer. Souchez. Einzelheiten unbekannt, da Flugzeug auf der Feindseite gelandet.

Zusammen mit Leutnant ...

a group of men standing next to an airplane
6 März, 1917

Selbst abgeschossen

"Selbst abgeschossen (Mitte März 1917) Abgeschossen ist eigentlich ein falscher Ausdruck für das, was mir heute passiert ist. Ich nenne abgeschos...

6 März, 1917

Sieg 24 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

5.0 Nach. 1 fdl. F.E. Zweisitzer bei souchez durch Lt.Frhr.v.Richthofen (als24)"

two airplanes flying in the sky with smoke coming out of them
8 März, 1917

Sieg 25

"...Manfreds Siegeskurve fürht steil aufwärts. Ich erlebe all das mit, aber - wie sollte es anders sein ! - es mischt sich auch Unruhe und Sorge ...

two airplanes flying in the sky with smoke coming out of them
9 März, 1917

Sieg 25

„Kampfbericht: 1155 Uhr, Vickers Einsitzer. Nr. am Heck AMC 3425a. Zwischen Roclincourt und Bailleul, diesseits der Linie, 500 m hinter den SchÃ...

9 März, 1917

Sieg 25 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

12.00 Mitt. 1 fdl. Vickers-Einsitzer bei Roclincourt durch Lt.Freiherr von Richthofen, Führer von J.ST....

two airplanes flying in the sky with one plane above them
a group of men standing next to each other
11 März, 1917

Sieg 26

„Gefechtsbericht: 1200 Uhr, BE-Zweisitzer, südlich des La-Folie-Waldes, nahe Vimy. Insassen: Leutnant Byrne und Leutnant Smythe, 40 Squadron. B...

11 März, 1917

Sieg 26 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

12.00 Mitt. 1 B.E. Zweisitzer bei Vimy diesseits unsere Linie durch Lt.Freherr von Richthofen (als26.)."

a painting of an airplane flying in the sky
17 März, 1917

Sieg 27

„Gefechtsbericht: 1130 Uhr, Oppy, Vickers Doppelsitzer Nr. A3439. Motor Nr. 854. Maschinengewehre: 19633 und 19901.

Gegen 1130 Uhr griff ich ...

a painting of two airplanes flying over a group of people
17 März, 1917

Sieg 28

„Gefechtsbericht: 1700 Uhr, über den Schützengräben westlich von Vimy. BE Doppelsitzer. Keine Einzelheiten, da Flugzeug zwischen den Linien g...

17 März, 1917

Sieg 28 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

5.00 Nach. bei Souchez (jenseits) durch Lt. Frhr v. Richthofen (als 28.)"

a painting of an airplane flying in the sky
a painting of two airplanes flying over a group of people
19 März, 1917

Sieg 27 und 28

"Am 19. März wies der Heeresbericht den siebenundzwanzigsten und achtundzwanzigsten aus, und der Schlesische Provinziallandtag schickte ein Glück...

20 März, 1917

Eine Postkarte von Baron von Riezenstein

"Richthofen sah die Leichen seiner Opfer nur selten. Sanitäter wurden zu den Absturzstellen geschickt, um die für Berichte notwendigen Informati...

two airplanes flying in the sky with clouds
21 März, 1917

Sieg 29

„Kampfbericht: 1730 Uhr, BE Doppelsitzer. Hügel 123, nördlich von Neuville. Flugzeugdetails unbekannt, da Flugzeug auf feindlichem Gebiet abge...

21 März, 1917

Sieg 29 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 

5.25 nach bei Neuville (jenseits) durch Lt. Frhr.v.Richthofen (als 29.)."

an old photo of a man in uniform
22 März, 1917

MvR zum Oberleutnant ernannt

a group of people standing around an airplane
24 März, 1917

Ein Fliegerstückchen

"Ein Fliegerstückchen (Ende März 1917) Der Name Siegfried-Stellung ist wohl jedem Jüngling im Deutschen Reiche bekannt. In den Tagen, in denen ...

a painting of an old airplane in the air
an old airplane sitting in the middle of a field
24 März, 1917

Sieg 30

„Gefechtsbericht: 1155 Uhr, Givenchy. Spad Nr. 6607, mit Hispano Suiza 140 PS Motor. Der erste, der hier angetroffen wurde. Maschinengewehr Nr. ...

24 März, 1917

Ein Fliegerstückchen

3947 Flt Sgt E P Critchley (Wia) & 12708 1/AM F Russell (Kia), 23 Sqn, FE2b A5485 - zwangsgelandet Achiet-le-Grand nach Gefecht mit HA währen...

24 März, 1917

Sieg 30 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

11.55 vorm. 1 Nieuport-Spad Einsitzer mit Hispano-Suizia-Motor bei Vimy (diesseits) dch. Oblt. Frhr.v.Ri...

426
25 März, 1917

Sieg 31

„Gefechtsbericht: 0820 Uhr, Tilloy. Nieuport Einsitzer - verbrannt. Insasse: Leutnant Grivert - Engländer. Ein feindliches Geschwader hatte uns...

25 März, 1917

Sieg 31 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

8.20 vorm. 1 Nieuport-Einsitzer bei Tilloy (diesseits) durch Oblt.Frhr.v.Richthofen J.St.11, (als 31.) 1...

426
26 März, 1917

Gestern schoß ich den einundreißigsten ab

"Liebe Mama!

Gestern schoß ich den einundreißigsten ab, vorgestern den dreißigsten. Vor drei Tagen wurde ich durch einen Kabinettsbefehl Obe...

two old papers with writing on them
64
31 März, 1917

Brief von MvR an Otto Brauneck

"Sehr geehrter Herr Brauneck! Eben erhalte ich Ihren Brief und will ihn gleich beantworten. Ich entsinne mich, dass Lynker mir bereits von Ihnen ge...

427
2 April, 1917

Sieg 32 - Lothars Bericht

"Der fliegende Ulan machte ein Foto von dem zerstörten Flugzeug, in dem er Leutnant J. C. Powell und Bordschütze P. Bonner getötet hatte. Es be...

a group of men standing next to each other in front of an airplane
2 April, 1917

Erste Dublette

"Erste Dublette Der 2. April 1917 war wieder einmal ein heißer Tag für meine Staffel. Von meinem Platze aus konnten wir deutlich das Trommelfeuer...

427
2 April, 1917

Sieg 32

„Kampfbericht: 0835 Uhr, Dorf Farbus. BE Doppelsitzer Nr. 5841, Motor: PD 1345/80. Insassen: beide getötet. Name des einen - Leutnant Powell. D...

2 April, 1917

Sieg 32 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report:

8.35 vorm. 1 F.E. Zweisitzer bei Farbus (diesseits) durch Oblt. Frhr.v.Richthofen, J.St. 11, (als 32.) 2...

427
2 April, 1917

Victory 32 - Besuch der Absturzstelle

„Über den Besuch der beiden Brüder am Ort des tödlichen Unfalls von Powell und Bonner schrieb Lothar: „Es war ein trauriger Anblick, der si...

2 April, 1917

Sieg 33 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 11.20 vorm. ,1 Sopwith-Zweisitzer bei Givenchy (diesseits) durch Oblt.Frhr.von Richthofen, J.St.11 (als 33....

428
2 April, 1917

Sieg 33

„Gefechtsbericht: 1115 Uhr Givenchy. Sopwith Doppelsitzer A2401. Motor: Clerget Blin ohne Nummer, Typ 2. Insassen: Sergeant Dunn und Leutnant Wa...

427
2 April, 1917

Sieg 32 – Bericht von Lieutenant Peter Warren

„Nun folgt jedoch die dritte Schilderung des Vorfalls, und diese stammt von Leutnant Peter Warren, dem Piloten des Flugzeugs, das Richthofen abg...

429
3 April, 1917

Sieg 34

„Gefechtsbericht: 1615 Uhr, zwischen Lens und Lieven. Vickers-Doppelsitzer, NO. 6382. Motor unerkennbar. Insassen: Pilot: Leutnant O'Beirne, get...

427
3 April, 1917

Sieg 32

"...Wie Hämmerschläge kamen die weiteren Berichte, am ". April der zweiunddreitzigste Sieg;..."

3 April, 1917

Sieg 34 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: nachm.  F.E. Zweisitzer bei Lens (diesseits) durch Oblt. Frhr.von Richthofen, J.St.  (als 34.)"

5 April, 1917

Bomben auf La Brayelle

"La Brayelle wurde in der Nacht vom 7. auf den 8. April von F.E.2 der No. 100 Sqn angegriffen.

Royal Flying Corps Communiqué No.83:

Beim er...

5 April, 1917

Sieg 35 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 11.00 vorm. 1 fdl.Flz. bei Quincy (diesseits) durch Oblt.Frhr.von Richthofen. J.St.11 (als 35.)"

430
AP005
5 April, 1917

Sieg 35

„Gefechtsbericht: 1115 Uhr, Lewarde, südlich von Douai. Bristol-Doppelsitzer Nr. 3340. Motor Nr. 10443. Insassen: Leutnant McLickler und Leutna...

5 April, 1917

Sieg 36 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 11.00 vorm. 1 fdl.Flz. bei Lewarde (diesseits) durch Oblt.Frhr.von Richthofen. J.St.11 (als 36.)"

431
an old airplane that is sitting in the grass
463
5 April, 1917

Sieg 36

„Gefechtsbericht: 1130 Uhr, Cuincy. Bristol Doppelsitzer. Insassen: Pilot: Leutnant Adams, Beobachter: Leutnant Steward - unverwundet. Angaben z...

6 April, 1917

MvR zum Rittmeister ernannt

431
an old airplane that is sitting in the grass
6 April, 1917

Sieg 36

"…am 6. April wurde mir von der Schweidnitzer "Täglichen Rundschau" bereits die Meldung über den sechsunddreitzigsten Abschuß durchgegeben."

432
7 April, 1917

Sieg 37

„Gefechtsbericht: 1745 Uhr, Mercatel, auf der anderen Seite unserer Linien. Nieuport-Einsitzer, englisch; Einzelheiten sind nicht bekannt. Ich g...

7 April, 1917

Englischer Bombenangriff auf unseren Flughafen

"Englischer Bombenangriff auf unseren Flughafen Die Vollmondnächte sind für den Nachtflieger am geeignetsten. In den Vollmondnächten des Monats ...

8 April, 1917

Böhme schreibt

"Aus: Briefen eines deutschen Kampffliegers an ein junges Mädchen von Erwin Böhme.

Heute morgen war ich bei Richthofen, der jetzt Rittmeister...

two men in uniforms standing next to each other
8 April, 1917

Die Zeitung

"Es gibt nur eine Zeitung. Darin steht zu lesen, daß wir uns im Kriegszustand mit Amerika befinden. Ich nehme das Blatt zur Hand, das auf meinem ...

two red and blue airplanes flying in the sky
8 April, 1917

Sieg 38

„Gefechtsbericht: 1140 Uhr, in der Nähe von Farbus. Sopwith Doppelsitzer. Insassen: Leutnant Heagerty, verwundet; Leutnant Heath-Cantle, getöt...

a painting of airplanes flying in the sky
8 April, 1917

Sieg 39

„Gefechtsbericht: 1640 Uhr, Vimy, diesseits der Linien. BE2 Nr. A2815. Insassen: Beide getötet, Name des einen - Davidson. Trümmer über mehr ...

8 April, 1917

Sieg 38 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 

11.40 vorm. 1 Sopwith-Zweisitzer bei Farbus (diesseits) durch Rittm.Frhr.von Richthofen, J.St.11 (als ...

8 April, 1917

Sieg 39 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 4.40 nachm. 1 Bristol-D.D. bei Vimy (diesseits) durch Rittm.Frhr.von Richthofen, J.ST.11 (als 39.)"

9 April, 1917

Brechen von Albatros D.iii Flügel

"An die Ingenieurabteilung, Berlin, Adlershof, über C.O. Luftwaffe, 6. Armee.

Betreff: Bruch des Flügels einer Albatros D.III am 23.02.1916. ...

10 April, 1917

Die Zeitung

""Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen schoß den achtunddreißigsten und neununddreißigsten Geger ab." Ich muß vor freudigem Schreck die ...

11 April, 1917

Über die Eigenschaften eines guten Jagdflugzeugs

„Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Jagdflugzeugs (so schrieb er in einer geheimen Stellungnahme an das technische Personal) gehören ...

two airplanes flying in the sky over a field
11 April, 1917

Sieg 40

„fiel innerhalb der alliierten Linien

Gefechtsbericht: 0925 Uhr, Willerval, diesseits der Linien. BE Zweisitzer; Einzelheiten können nicht a...

11 April, 1917

Sieg 40 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 9.25 vorm. 1 B.E. D.D. bei Willerval (diesseits) durch Rittm.Frhr. v.Richthofen, J.St.11 (als 40.)"

12 April, 1917

Prof. Dr. Wegener besucht Jasta 11

"Am Abend des 11. April war Prof. Dr. Georg Wegener, Korrespondent der Kölnischen Zeitung, in La Brayelle eingetroffen. Um diesen Gast zu beeindr...

534
535
536
13 April, 1917

Ein Tag bei Staffel 11

"Lothar schreibt: Die Staffel war in zwei Gruppen eingeteilt, das heißt es flog immer die halbe Staffel zusammen. Mein Bruder flog als Staffelfü...

two airplanes flying in the sky with clouds
13 April, 1917

Über Sieg 41

„Tatsächlich durfte ich nur einundvierzig Abschüsse verbuchen. Jeder kann sich denken, warum die Zahl auf einundvierzig festgelegt wurde. Gena...

13 April, 1917

Lothar ein »Schießer« und nicht ein Weidmann

"Lothar ein »Schießer« und nicht ein Weidmann Mein Vater macht einen Unterschied zwischen einem Jäger (Weidmann) und einem Schießer, dem es n...

13 April, 1917

Fragment aus einem Brief von Elisabeth Papendieck

„Auszug aus einem Brief von Elisabeth Papendieck (geb. Brauneck), Schwester von Leutnant Otto Brauneck (Jasta 11) an Albert Flipts: ...er meldet...

465
a group of men standing next to each other
13 April, 1917

Jasta 11 zieht nach Roucourt um

106
230
a group of people standing around an old airplane
an old black and white photo of a man in a fur coat
an old black and white photo of a man leaning on a plane
two men standing next to each other on a beach
13 April, 1917

Mein bisher erfolgreichster Tag

"Mein bisher erfolgreichster Tag Wunderbares Wetter. Wir stehen auf dem Platz. Ich habe Besuch von einem Herrn, der noch nie einen Luftkampf oder ...

a painting of a biplane flying in the sky
13 April, 1917

Sieg 41

„Gefechtsbericht: 0858 Uhr, zwischen Vitry und Brebières. New Body DD: Flugzeug verbrannt. Insassen: Leutnant M. A. Woat und Steward (Thomas), ...

13 April, 1917

MvR erhält den Württembergischen Militärverdienstorden

13 April, 1917

Sieg 41 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 8.56 (sic) vorm. 1 F.E. (sic) D.D. bei Vitry (diesseits) durch Rittm. Frhr.von Richthofen, J.St. 11 (als 41...

13 April, 1917

Sieg 42 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 12.45 nachm. 1 F.E. D.D. westl. Monchy (jenseits) durch Rittm. Frhr. von Richthofen, J.St.11 (als42.)"

a painting of two airplanes flying in the sky
13 April, 1917

Sieg 42

„Gefechtsbericht: 1245 Uhr, zwischen Monchy und Feuchy. Vickers-Zweisitzer, Einzelheiten unbekannt, da Flugzeug hinter den feindlichen Linien ab...

13 April, 1917

Sieg 43 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 7.30 N. 1F.E. -D.D. bei Henin-Lietard (diess.) durch Rittm. Frhr.v.Richthofen, J.St.11 (als 43.)"

a painting of an airplane flying over a destroyed building
a black and white photo of an old gas station sign
13 April, 1917

Sieg 43

„Gefechtsbericht: 1935 Uhr, Noyelles-Godault, bei Henin Liétard. Vickers-Zweisitzer, Nr. 4997. Motor Nr. 917, 8-Zylinder-Stand. Motor. Insassen...

an old photo of a man with a dog
14 April, 1917

Moritz

" Das schönste Wesen, das je die Welt geschaffen hat, ist die echte Ulmer Dogge, mein »kleines Schoßhündchen«, der »Moritz«. Ich habe ihn i...

two airplanes flying in the sky with clouds
14 April, 1917

Sieg 44

„Gefechtsbericht: 09.15 Uhr, einen Kilometer südlich des Bois Bernard, diesseits der Linien. Nieuport-Einsitzer, Nr. 6796; Motor Nr. 8341/IB Ro...

14 April, 1917

Sieg 44 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 9.15 vorm. 1 Nieuport Einsitzer bei Fresnoy (diess.) durch Rittm. Frhr. von Richthofen. J.St.11 (als 44.)"

14 April, 1917

An der Westfront

"Als der junge Held Boelcke fiel, ging ein tiefes Trauern durch das deutsche Volk und das Gefühl: "Wir werden nimmer seinesgleichen sehen."

Ab...

15 April, 1917

Abgeschnitten

"Mit der Zeit kommt man an viele Fronten. Was ich hier erzähle, spielte sich bei Cambrai ab. Bei wunder schönem Wetter flog ich mit meinem Brude...

two men are standing next to an airplane
a group of men standing next to each other
two men in military uniforms standing next to each other
15 April, 1917

Gemeinsame Mission von Jasta 11 und Jasta 12.

„Am 15. April 1917 führten Jasta 11 und Jasta 12 gemeinsam eine Mission durch.“

16 April, 1917

MvR wird das Ritterkreuz des sächsischen 'Militär-St. Heinrichs-Ordens' verliehen.

MvR wird das Ritterkreuz des sächsischen 'Militär-St. Heinrichs-Ordens' verliehen. Die höchste sächsische Tapferkeitsauszeichnung (vergleichbar...

a painting of an airplane flying over a mountain
16 April, 1917

Sieg 45

„Gefechtsbericht: 1730 Uhr, zwischen Bailleul und Gavrelle. BE Doppelsitzer. Keine Einzelheiten, da das Flugzeug auf die andere Seite fiel. Beim...

20 April, 1917

Schäfers Notlandung zwischen den Linien

"Schäfers Notlandung zwischen den Linien Am Abend des 20. April machen wir einen Jagdflug, kommen sehr spät nach Hause und haben Schäfer unterwe...

an old photo of two men shaking hands
a group of men standing around an old airplane
a group of men standing next to each other
22 April, 1917

Ernst von Hoeppner, besucht die Jasta 11

Der kommandierende General der Luftstreitkräfte, Ernst von Hoeppner, besucht die Jagdstaffel 11 in Roucourt. Richthofens Luftsieg ist der 100. der...

470
22 April, 1917

Sieg 46

„Gefechtsbericht: 1710 Uhr, in der Nähe von Lagnicourt. Vickers Doppelsitzer. Keine Einzelheiten, da Flugzeug auf der anderen Seite der Linie a...

22 April, 1917

Sieg 46 - Kofl 6. Armee

"kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 5.10 N. 1 fdl. Flugzeug bei Cagnicourt (jenseits) dch. Rittm. Frhr. v. Richthofen, J.St.11 (als 46.)"

23 April, 1917

Ein Bild von meinem Bruder

"Lothar erzählt: Beim zehnten Abschuß erhielten wir damals bei der Staffel ein Bild von meinem Bruder mit seiner Unterschrift. Dies hatte ich ge...

23 April, 1917

Anfangs Mai nach Hause

"Liebe Mama!

Ich beabsichtige, anfangs Mai nach Hause zu kommen, will aber vorher noch eine Auerhahn Expedition unternehmen, zu der ich bereits...

a group of men standing next to each other
a group of men standing next to each other
a group of men standing on top of a set of stairs
two men in trench coats standing next to each other
23 April, 1917

Jasta 11 Fotoshooting

"Jasta 11 Festner, Schäfer, Manfred, Lothar, Kurt Wolff. Bild als Postkarte gefertigt: Sanke Karte 511."

471
466
23 April, 1917

Sieg 47

„Gefechtsbericht: 1205 Uhr, Mericourt, diesseits der Linien. BE Doppelsitzer. Keine Einzelheiten, da das Flugzeug in der Luft zerbrach und im Fa...

23 April, 1917

Sieg 47 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 12.13 N. 1 B.E.D.D. bei Avion (jenseits) dch, Rtm. Frhr.v.Richthofen,J.St11 (als47.)"

24 April, 1917

Vaterbesuch

„MvRs Vater besucht ihn in Douai.“

25 April, 1917

Lothar schreibt

"Inzwischen hat auch Lothar eingegriffen. Ich hatte es längst erwartet. Aber das Tempo, daß er anschlägt, befürzt mich doch. 25. April 1917, im...

25 April, 1917

Das Anti-Richthofen-Geschwader

"Das Anti-Richthofen-Geschwader (25. April 1917) Die Engländer hatten sich einen famosen Witz ausgedacht, nämlich mich zu fangen oder abzuschieß...

26 April, 1917

Jagdstaffel Richthofen

"Am Donnerstag, dem 26. April, brachte der tägliche Nachrichtenverkehr der Jasta 11 die Nachricht, dass die Einheit auf Befehl von Kaiser Wilhelm...

472
28 April, 1917

Sieg 48

„Gefechtsbericht: 0930 Uhr, Wald östlich von Pelves, südöstliche Ecke des Platzes 6998, diesseits der Linie. BE2. Pilot: Leutnant Follit, get...

28 April, 1917

Sieg 48 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 9.30 V. 1 fdl. Flugzeug bei Pelves (diess.) dch. Rittm. Frhr. v. Richthofen Jagdstaffel Richthofen (als 48.)"

29 April, 1917

Ein holländischer Bericht

"Eine Schilderung des Berliner Korrespondenten des „Allgemeen Handelsblad“

Der Berichterstatter beobachtete das kokette Spiel eines englisc...

29 April, 1917

Ein Bluff

"Ein herrlicher, heißer Aprilmorgen! Wir stehen gerade vor unseren Vögeln und warten auf Meldung. Da rattert das Telephon. Reger Flugbetrieb sü...

77
467
158
233
306
348
398
97
447
444
46
446
445
29 April, 1917

Der »alte Herr« kommt uns besuchen

Der »alte Herr« kommt uns besuchen Für den 29. April hatte sich der »alte Herr« angesagt, der seine beiden Söhne besuchen wollte. Mein Vater ...

29 April, 1917

Sieg 49 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 12.15 N. 1 fdl. Flugzeug bei Lecluse (diess.) dch. Rtm. Frhr. v.Richthofen Jagdstaffel Richthofen (als 49.)"

473
468
29 April, 1917

Sieg 49

„Gefechtsbericht: 1205 Uhr, Sümpfe bei Lecluse, diesseits der Linien. Spad Einsitzer. Keine Angaben zum Flugzeug, da es in einem Sumpf verschwu...

29 April, 1917

Sieg 49 – Hamiltons Version

„Laut dem Überlebenden dieser Begegnung, Leutnant W. N. Hamilton, handelte es sich bei der britischen Patrouille nicht um eine gewöhnliche Pat...

29 April, 1917

Sieg 50 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 4.55 N. 1 fdl. Flugzeug bei Inchy (diess.) dch. Rttm. Frhr. v. Richthofen. Jagdstaffel Richthofen (als 50.)"

474
133
29 April, 1917

Sieg 50

„Gefechtsbericht: 1655 Uhr, südwestlich von Inchy, Hügel 90, bei Pariville, diesseits der Linien. Vickers 2. Insassen: Capt G Stead RFC. Keine...

29 April, 1917

Sieg 51 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 7.25 N. 1 fdl. Flugzeug bei Roeux (zwischen den Linien) dch. Rittm. Frhr. v. Richthofen, Jagdstaffel Richth...

475
29 April, 1917

Sieg 51

„Gefechtsbericht: 1925 Uhr, nahe Roeux, diesseits der Linien. BE DD 2. Keine Einzelheiten, da das Flugzeug unter Beschuss steht. Zusammen mit me...

29 April, 1917

Sieg 52 - Kofl 6. Armee

"Kofl 6. Armee Weekly Activity Report: 7.45 N. 1 fdl. Dreidecker bei Lens (diess.) dch. Rittm. Frhr. v. Richthofen, Jagdstaffel Richthofen, (als 5...

476
469
29 April, 1917

Sieg 52

„Kampfbericht: 1940 Uhr, zwischen Billy-Montighny und Sallaumines, diesseits der Linien. Keine Angaben zum feindlichen Flugzeug, da es verbrannt...

232
30 April, 1917

Die Zeitung

"Manfred erringt seinen vierundvierzigsten Luftsieg; wenige Tage später springt seine Siegesziffer auf 50 ! Er ist in allen Zeitungen, in aller Le...

209
30 April, 1917

Transkription des kaiserlichen Glückwunschtelegramms

"Transkription des kaiserlichen Glückwunschtelegramms: aufgenommen am 30. IV. 1917. 4 Uhr 20 Min. vorm. aus dem Gr. H. Qu. An Krg. schl homb. 27. ...

1 Mai, 1917

Besuch im Hauptquartier

"Es war am 1. Mai 1917, als ich morgens von meiner Staffel Abscied nahm und ins Gr. H.-Qu. flog. Ich saß hinten drin als Franz. Unsere erste Stat...

1 Mai, 1917

MvR wird gebeten, seine Memoiren zu schreiben

"Nach dem Treffen mit Hoeppner besichtigte Richthofen fast alle Abteilungen im Gebäude, darunter auch die Abteilung „Flugzeuge“, die Luftsieg...

219
74
87
239
334
335
236
237
340
336
333
339
240
242
241
48
47
307
1 Mai, 1917

MvR fliegt zum Hauptquartier, um Kaiser Wilhelm II., Ludendorff und Hindenburg zu treffen

"Flug in die Heimat Fünfzig sind abgeschossen. Zweiundfünfzig fand ich besser. Deshalb schoß ich gleich am selben Tage zwei mehr ab. Es ging eig...

2 Mai, 1917

Hindenburg und Ludendorff

"Am nächsten Tage mußte ich mich Hindenburg und Ludendorff vorstellen. Hindenburg war, wie üblich, zur Besuchszeit mit Zivilisten und Uniformie...

2 Mai, 1917

MvR im Hauptquartier

"Manfred von Richthofen verbrachte seinen 25. und letzten Geburtstag in Gesellschaft einiger der wichtigsten Persönlichkeiten Deutschlands. Am Mo...

2 Mai, 1917

MvR aufs Hauptquartier

""Wie war der Besuch im Hauptquartier?", frage ich. Manfred gibt eine humorvolle Schilderung; ich erfahre viel Interessantes. Starken Eindruck hat ...

3 Mai, 1917

Die Kaiserin

"Auch Richthofen war kein Höfling, aber er wusste, welche Rolle er zu spielen hatte. Am nächsten Tag flog Leutnant Krefft, der seinen eigenen Ur...

3 Mai, 1917

Frühstück beim Kaiser

"Richthofen fand seinen Termin am Mittag im Kurhaus viel angenehmer. Er erinnerte sich: „Es war mein Geburtstag, und jemand muss das Seiner Maje...

49
257
316
332
238
412
411
3 Mai, 1917

MvR-Frühstück mit Kaiser Wilhelm II

"Tags darauf war ich zu Mittag bei Ihrer Majestät eingeladen und fuhr zu diesem Zweck nach Homburg. Dort war ich zum Frühstück bei Ihrer MajestÃ...

3 Mai, 1917

Beim Kaiser

"Am Mittag darauf war ich beim Kaiser. Es war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich könnte mir nicht denken, daß ich als Flügeladjuta...

3 Mai, 1917

Acht Pour Le Mérite Ritter

"Am Abend war ich nochmals bei Hindenburg eingeladen. Da saßen nicht weniger als acht Pour Le Mérite-Ritter zusammen an einem Tisch. So viele we...

4 Mai, 1917

Englisches Kopfgeld für einen deutschen Flieger

"WTB (Wollfs Telegraphisches Bureau). Berlin, 4. Mai. "Die Engländer haben ein Flugzeuggeschwader von freiwilligen Fliegern zusammengesetzt, das ...

4 Mai, 1917

MvR fliegt nach Berlin aber muß landen in Leipzig

"Den Tag darauf flog ich nach Freiburg, um dort einen Auerhahn zu schießen. Von Freiburg aus benutzte ich ein Flugzeug, das nach Berlin flog. In ...

4 Mai, 1917

Die Kaiserin

"Den Tage darauf war ich nachmittags bei der Kaiserin. Man hatte ein Gefühl ähnlich wie bei Hindenburg, man hatte eine liebenswürdige ältere D...

5 Mai, 1917

weiter Besuch im Großen Hauptquartier.

329
5 Mai, 1917

Mein Bruder

"Mein Bruder Ich war noch nicht acht Tage auf Urlaub, da kriegte ich die telegraphische Nachricht: »Lothar verwundet, nicht lebensgefährlich.« M...

6 Mai, 1917

Als Reaktion auf das „Anti-Richthofen“-Geschwader

„Ich möchte nicht überreagieren, aber ich habe das ungute Gefühl, dass die vornehmen Briten die Angelegenheit nicht ganz so nach Plan regeln ...

7 Mai, 1917

Die rote Farbe

"Es war gerade bekanntgeworden, daß die Engländer ein Kopfgeld auf meinen Bruder ausgesetzt haben. Jeder Flieger drüben kannte ihn, denn er flo...

9 Mai, 1917

Was sagst Du denn zu Deinen beiden mißratenen Söhnen?

"Liebe Mama!

Gewiß bist Du mir schon ganz böse, daß ich nun fast acht Tage in Deutschland sitze, ohne Dir geschrieben zu haben, wo. Ich bin ...

9 Mai, 1917

MvR erhält das Ritterkreuz mit Schwertern

MvR erhält das Ritterkreuz mit Schwertern des Herzoglichen Sachsen-Ernestinischen Hausordens vom Herzogtum Coburg und Gotha.

14 Mai, 1917

Telegramme

"Ein Telegramm von Manfred traf ein. Ich öffnete es und las, daß Lothar nach dem Abschuß seines vierundzwanzigsten Gegners an de Hüfte verwund...

a black and white photo of a group of people
244
16 Mai, 1917

Aufenthalt in Berlin - MvR wird Fotografiert (für die Sanke-Postkarten?)

Bei einem Aufenthalt in Berlin-Grunewald trifft Manfred von Richthofen seinen ehemaligen Lehrer von der Kadettenanstalt, Hauptmann Salzmann und Obe...

18 Mai, 1917

Anekdoten vom Urlaub

"Lothar schreibt: Als Manfred seinen fünfzigsten Luftsieg errang, wurde er ins Große Hauptquartier befohlen. Schnell schoß er noch auf einem Fl...

51
85
100
107
194
218
a group of women standing next to each other
266
327
328
19 Mai, 1917

MvR ist berühmt

"Sonnabend, in der Frühe um sieben Uhr, holte Ilse Manfred von der Bahn ab. Sie kamen zu Fuß hieraus. Kaum hatte sich die Nachricht von seiner An...

19 Mai, 1917

MvR und seine 'Braut'

"Ein Scherzo zwischen gestern und heute. Manfred beabsichtigt, ein Buch zu schreiben. "Der rote Kampfflieger" soll es heißen. Ein Berliner Großve...

19 Mai, 1917

MvR diktiert seine Autobiografie

"Richthofen hält sich in Schweidnitz auf und diktiert seine Autobiografie 'Der Rote Kampfflieger'. Hierbei kommt es zu Verwirrungen bei der örtli...

89
19 Mai, 1917

MvR fliegt nach Schweidnitz

"Einige Tage später traf ich in meiner Heimatstadt Schweidnitz ein. Obwohl es sieben Uhr morgens war, hatte sich doch eine ganze Menge Menschen au...

20 Mai, 1917

Der rote Kampfflieger

"Nun habe ich ein Buch geschrieben. Im Verlage Ullstein ist es erschienen, und es heißt "Der rote Kampfflieger".

Täglich laufen Briefe un Kar...

26 Mai, 1917

Der Auerochs

"Der Auerochs. Der Fürst Pleß hatte mir gelegentlich eines Besuches im Hauptquartier erlaubt, bei ihm auf seiner Jagd ein Wisent abzuschießen. D...

27 Mai, 1917

Infanterie-, Artillerie- und Aufklärungsflieger

"Infanterie-, Artillerie- und Aufklärungsflieger Wäre ich nicht Jagdflieger geworden, ich glaube, ich hätte mir das Infanteriefliegen ausgesucht...

28 Mai, 1917

Unsere Flugzeuge

"Unsere Flugzeuge Wie wohl jedem klar ist, haben sich im Laufe des Krieges unsere Flugzeuge etwas verändert. Der größte Unterschied ist zwischen...

243
542
31 Mai, 1917

Testflug

"Am 31. Mai kamen einige Herren aus Breslau im Flugzeug nach Schweidnitz, um Manfred abzuholen. Sie frühstückten bei mir und gingen hinterher zu ...

1 Juni, 1917

in der Türkei?

"Für seine Reise nach Wien, die Manfred am nächsten Tage mit Menzke antrat, benutzte er die Eisenbahn. Es war ihm angeboten worden, den Kriegssch...

4 Juni, 1917

Leutnant Groos erinnert sich

"Richthofen war ein geborener Anführer. Er war messerscharf in dienstlichen Angelegenheiten, stets fair, besonders in der Luft über der Front. E...

246
5 Juni, 1917

nicht in der Türkei

"Gewissenermaßen als sein Vorläufer traf sein Bursche, der gute Menzke, am frühen Morgen um sechs Uhr hier ein. Auf meine erstaunte Frage, warum...

5 Juni, 1917

Beerdigung Schäffer.

"Karl-Emil Schäfer fällt im Luftkampf. Seine Leiche wird geborgen und er wird in seiner Heimatstadt, Krefeld, bestattet. MvR reist dort hin."

9 Juni, 1917

Treffen und Medaillen im Hauptquartier

„Bei seinem zweiten Besuch in Bad Kreuznach traf Richthofen den bulgarischen Zaren Ferdinand, der einen besonderen Eindruck auf ihn machte: „D...

9 Juni, 1917

MvR trifft Kaiser Wilhelm II

"Er hält sich ein zweites Mal in Bad Kreuznach auf und trifft Kaiser Wilhelm II. Anschließend reist er zu seiner Staffel, die am 8. Juni nach Ha...

10 Juni, 1917

Zum zweitemal bei Hofe

"Ich meldete mich beim "Kogen" am 10. Juni von meiner Orientreise zurück, die ich nicht gemacht hatte.

An demselben Tage war der König der Bu...

10 Juni, 1917

MvR erhält das Bulgarische Kreuz

„Der Ass-Pilot wurde an der Front gebraucht. Er erhielt den Befehl, seinen verlängerten Urlaub abzubrechen, und meldete sich am 10. Juni beim H...

248
10 Juni, 1917

Jasta 11 zieht nach Harelbeke, Bavikhove

52
15 Juni, 1917

Albrecht vR besucht seine Fliegersöhne.

"Lothar, Albrecht und Manfred Freiherr von Richthofen. Lothar war am 13. Mai bei einem Absturz schwer verwundet worden. Tags darauf erhielt er den ...

16 Juni, 1917

Der Talisman bei den Fliegern

"So hing auch Manfred außerordentlich an seinem berühmten roten Vogel. Mit dieser Maschine hat er seinen neunzehnten bis zweiundfünfzigsten Geg...

552
18 Juni, 1917

Oskar Schäffer und Georg Zeumer tot

"Manfred schrieb, daß er über Oskars Tod nachgeforscht habe. Er könnte mit Bestimmtheit feststellen, daß er tatsächlich gefallen ist. Die letz...

477
AP002
an old photo of two airplanes in the air
18 Juni, 1917

Sieg 53

"Gefechtsbericht: 1315 Uhr. Hof Struywe, Platz V.42., diesseits der Linie. RE2 (verbrannt). Begleitet von meiner Staffel griff ich 2.500 Meter nör...

18 Juni, 1917

Schäffer und Zeumer

"Liebe Mama!

Hier wieder angekommen, wird fleißig weitergearbeitet. Habe soeben Nr. 53 abgeschossen. In Kreuznach, auf dem Rückwege war ich n...

18 Juni, 1917

Sieg 53 - Kofl 4. Armee

"Kofl 4. Armee Weekly Activity Report: 1.15 Nachm. 1 R.E. DD zwischen den Linien östl. Ypern durch Rittmeister Frhr. v. Richthofen (Jasta 11)"

132
19 Juni, 1917

Dankesbrief an Voss‘ Vater

„Brief der Familie Voss über eine private Quelle.

„Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die Adressen der beiden charmanten jungen Da...

19 Juni, 1917

MvR besucht Lothar

"Lothar geht es schon viel besser. Manfred hat ihn in Hamburg besucht."

478
310
23 Juni, 1917

Sieg 54

"Gefechtsbericht: 2130 Uhr, nördlich von Ypern. Spad-Einsitzer. Ich griff zusammen mit einigen meiner Kameraden ein feindliches Einsitzer-Geschwad...

23 Juni, 1917

Sieg 54 - Kofl 4. Armee

"Kofl 4. Armee Weekly Activity Report: 9.15 Nachm. 1 Spad jenseits nordl. Ypern."

24 Juni, 1917

Ic 20706 Jagdgeschwader I

"Laut telegramm Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht (Ic 20706) ist aus den bei 4. Armee befindlichen Jagdstaffeln 4, 6, 10, 11 sogleich das Jagdgesch...

479
24 Juni, 1917

Sieg 55

"Gefechtsbericht: 0910 Uhr, zwischen Keibergmolen und Lichtensteinlager, diesseits der Linien. De Havilland DD. Mit sechs Maschinen meiner Staffel ...

24 Juni, 1917

Sieg 55 - Kofl 4. Armee

"Kofl 4. Armee Weekly Activity Report: 9.30 Vorm. 1 Bristol DD. Diesseits bei Becelaere."

25 Juni, 1917

Kommandeur des Jagdgeschwaders 1

„Wie General von Hoeppner in seinen Memoiren hervorhob: „Aufgrund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit und ihres Kampfgeistes waren die Englä...

480
25 Juni, 1917

Sieg 56

"Gefechtsbericht: 1840 Uhr, über den Schützengräben bei Le Bizet, auf der anderen Seite der Linie. RE-Flugzeug. Ich flog zusammen mit Leutnant A...

249
250
342
331
25 Juni, 1917

Zum Kommandeur des Jagdgeschwaders I ernannt

"Zum Kommandeur des Jagdgeschwaders I wird Rittmeister Frhr. v. Richthofen ernannt (It. Kogenluft 62880 Fl. II)"

25 Juni, 1917

Sieg 56 - Kofl 4. Armee

"Kofl 4. Armee Weekly Activity Report:  7.20 Nachm. 1 R.E.-jenseits östl. Ploegsteert Wald."

26 Juni, 1917

Der Befehl, das Jagdgeschwader 1 zusammenzustellen

"Durch Verfügung des Chef des Generalstabs des Feldheeres vom 23. 6. 1917 (1c Nr. 5834-1op.),  ist aus den Jagdstaffeln  4, 6, 10, 11. das Jagd...

27 Juni, 1917

Bomben auf Markebeke

„Zu Beginn der Vesper (14.30 Uhr) warfen etwa fünf Flugzeuge Kettenbomben auf dieses Feld und auch auf den Bahnhof von Kortrijk.“

28 Juni, 1917

Karl Allmenroeder

"Manfred hat sein Jagdgeschwader, bestehend aus vier Staffeln, bekommen. Er schoß inzwischen seinen 54., 55. und 56. Gener ab. Die Zeitungen melde...

29 Juni, 1917

Hektische Tage in Marke

„Böhme erinnert sich: Bald werde ich das Vergnügen haben, den Schwager meines Bruders, Kohlstein, hier an der Westfront zu sehen, der Richthof...

509
510
511
1 Juli, 1917

MvR und Kurt Wolff nehmen an Allmenröders Trauerfeier vor seiner Versetzung nach Solingen-Wald teil.

Allmenröder wurde am 27. Juni 1917 abgeschossen und fiel im Kampf. Bevor Allmenröders Leichnam zu seiner letzten Ruhestätte in Solingen-Wald, D...

1 Juli, 1917

MvR ruft Bodenschatz an

"Ende Juni des Jahres 1917 platzte eine Ordonnanz aufgeregt in die Suppe, die den Herren der Jagdstaffel Boelcke soeben auf den Tisch gestellt wur...

13
14
145
159
1 Juli, 1917

Jasta 11 Gruppenfoto-Sitzung

a portrait of a man in a military uniform
210
217
95
1 Juli, 1917

Arnold Busch zeichnet MvR

„Prof. Arnold Busch zeichnet MvR im Feld“.

3
2 Juli, 1917

Bodenschatz kommt in Markebeke an

"Am nächsten Morgen in aller Herrgottsfrühe verließ ein feldgraues Auto Cambrai in der Richtung Kortryk und gegen Mittag dieses Tages, am 2. Ju...

2 Juli, 1917

Sieg 57 - Die Zeugen

"Ebenso kurz und von dürrsten Worten waren die Zeugenaussagen, die mit der Meldung eines Abschusses übersandt werden mußten, Zeugenaussagen aus...

337
76
251
2 Juli, 1917

JG I Besprechung

"Der Freiherr führt das erste Geschwader, das die Armee überhaupt aufgestellt hat. Bisher gab es nur Staffeln. Jetzt sind vier Staffeln zusammen...

2 Juli, 1917

Ein Belgier

"Ich erfuhr etwas aus Manfreds Munde, das des Aufzeichnens wert ist und vielleicht in der Geschichte des Weltkrieges seines-gleichen nicht hat. Mit...

2 Juli, 1917

Umzug vollzogen

"Dienstanweisung und Befugnisse des Kommandeurs It. Kogenluft 64683 Fl. II vom 27. 6. 17. Zum zweck der Vereinigung der vier Jagdstaffeln in einem...

290
2 Juli, 1917

Lt. Krefft kommandiert

"Zum Stab des Jagdgeschwaders kommandiert Rittmstr. Frhr. v. Richthofen zunächst Lt. Krefft (Jasta 11) als Techn. offizier (Versetz. beantragt). ...

481
2 Juli, 1917

Sieg 57

"2. 7. 1917.

Deulemont, zwischen den Linien, 10.20 vormittags.

Ich griff das vordeste Flugzeug eines feindlichen Geschwaders an. Der Beobach...

2 Juli, 1917

Sieg 57 - Kofl 4. Armee

"Kofl 4. Armee Weekly Activity Report: 10.20 Vorm. Ein R.E. jenseits in Gegend Waasten."

4 Juli, 1917

Entwurf einer Stärke-Nachweisung für den Stab

"Entwurf einer Stärke-Nachweisung für den Stab, unfassend außer den erwähnten 3 Stellen noch 1 Arzt, 1 Zahlmeister und 62 (+4 kommandierte) Un...

32
401
531
33
5 Juli, 1917

Jastas 4,6,10, 11 in Befehlsverhältnis zum JG1

"Laut AOK-Befehl vom 4. 7. treten die Jastas 4, 6, 10, 11 ab 5. 7. mittags 12 Uhr in ihr neues Befehlsverhältnis zum Jagdgeschwader I. Ab 5. 7. H...

a man standing next to an old airplane in a field
AP139
an old airplane is sitting in a field
500
143
502
503
a drawing of a head with a book on it
a black and white photo of a man with a skull on his face
501
a red and yellow airplane flying in the sky
a graph shows the growth of an airplane
an aerial view of a city with lots of buildings
499
498
6 Juli, 1917

Analyse des Kopfverletzungsvorfalls bei MvR durch James F. Miller.

„I. Wie

Am Freitag, dem 6. Juli 1917, wurde Manfred von Richthofen bei einem Angriff auf eine Staffel von sechs FE.2ds der RFC No.20 Squadron...

252
6 Juli, 1917

Verwundet

Mein erster Blick war auf den Höhenmesser. Er zeigte noch achthundert Meter an. Wo ich mich befand, ahnte ich nicht. Ichfing die Maschine wieder,...

6 Juli, 1917

JG1 Stab

"Seit 6. 7. Stabs-Geschäftszimmer Marckebeeke, Kortrijker Str. 74."

6 Juli, 1917

MvR verwundet - Woodbridges Version

"Der Mann, der Richthofen an jenem Morgen des 6. Juli abgeschossen hatte, war Flugkommandant Albert Edward Woodbridge, der zu dieser Zeit Leutnant...

6 Juli, 1917

Kurz nach der Bruchlandung

"Ein Leutnant in einem etwa eine Meile entfernten Luftbeobachtungsposten hatte Richthofens Sturz durch sein Fernglas gesehen und eilte zu der Stel...

299
6 Juli, 1917

MvR verwundet am Hinterkopf

Der Morgen des 6. Juli dämmert herauf, es wird einen fast wolkenlosen, schönen Sommertag geben. Und wie täglich, so ist auch heute in aller FrÃ...

an old black and white photo of a man with a turban
6 Juli, 1917

MvR verwundet am Hinterkopf

"Wir waren gerade in Hamburg - Lothar wurde im Rollstuhl neben uns hergefahren - und sprachen davon, wie wunderbar es sei, daß es Manfred bisher n...

6 Juli, 1917

Oblt. von Doering löst MvR ab

„Oblt. von Doering, Führer von Jasta 4 - selbst leicht verwundet - wird Richthofens Stellvertreter. In der Zwischenzeit wird er weiterhin norma...

an old black and white photo of two people
6 Juli, 1917

Fotosession Lazaret 76

„MvR mit 'Geschwaderstock' und seiner Krankenschwester Käthe Oltersdorf (Fräulein Kätie) im Garten des Sint-Niklaas-Krankenhauses (Feldlazare...

6 Juli, 1917

MvR verwundet - Schröders Version

„Nicht weit entfernt befand sich ein deutscher Beobachtungsposten, der an diesem Tag von Leutnant Hans Schröder bemannt war. Nach dem Krieg sch...

a man standing next to an old airplane in a field
AP139
an old airplane is sitting in a field
6 Juli, 1917

MvR verwundet

"Verluste: Rittmstr. Frhr. v. Richthofen 11.30 vorm. bei Wervicq beim Angriff auf ein Vickers-Geschwader durch MG.-Schuß im Hinterkopf verwundet ...

6 Juli, 1917

Bodenschatz, Dostler, Döring, und Wolff besuchen MvR

"Am Nachmittag klemmen sich Bodenschatz, Dostler, Doering und Wolff in ein Auto und fahren hin.

"Den Herrn Rittmeister können Sie nicht sprech...

7 Juli, 1917

Von Schönebeck kommt in Jasta 11 an

Von Schönebeck, der bei seiner Ankunft bei der Jasta 11 von Richthofen persönlich in die Steuerung der Fokker-Dreier eingewiesen wurde, beschrie...

10
7 Juli, 1917

Leutnant Reinhard besucht MvR im Lazarett 76

8
7 Juli, 1917

MvRs Vater besucht ihn im Lazarett 76

"Am 6. Juli 1917 wurde Manfred von Richthofen während eines Angriffs auf englische Bombenflugzeuge am Kopf verwundet. Trotz Schädigung des Sehne...

10 Juli, 1917

Fragment eines Briefes von Leutnant Otto Brauneck

„Fragment eines Briefes von Leutnant Otto Brauneck aus Markebeke nach Hause: Rittmeister von Richthofen ist im Lazarett. Er hat eine häßliche ...

11 Juli, 1917

Mit Wolff ins Lazarett

"Als erste Staffel startet Jagdstaffel 11 und die Flugzeuge sind kaum im grauen Himmel verschwunden, kehrt eines schon wieder zurück. Es ist der ...

11 Juli, 1917

Mit Wolff ins Lazarett

"Oberleutnant Kurt Wolff, das "Wölfchen", ist nach 34 Luftsiegen gefallen... ...Wie hing er an Manfred. Wie nett hatten sie im Feldlazarett 76 in ...

11 Juli, 1917

Auszug aus einem Brief von Leutnant Wolff

„Auszug aus einem Brief von Leutnant Wolff an seine Braut: …Jetzt liege ich im Bett in einem Lazarett, im gleichen Zimmer wie von Richthofenâ€...

14 Juli, 1917

Sieg 57 - Anerkennung

"Großes Hauptquartier, den 14. 7. 17.

Dem Rittmeister Freiherrn von Richthofen, Kommandeur des Jagdgeschwaders I, wird der Abschuß eines R.E....

15 Juli, 1917

Ovation der Stadt Courtrai

"Eine Zeitlang hatte ich mein Feld der Tätigkeit dicht neben der Stadt Courtrai aufgeschlagen und hatte dort schon eine ganze Weile gewirkt. Da e...

17 Juli, 1917

Abschuß Lt. Türen zugesprochen

"Unter Rückgängigmachung des Schiedsgerichtsspruches vom 18. 7., wonach für Vfw. Wüsthoff entschieden, am 26. 7. durch Rittmstr. Frhr. v. Rich...

17 Juli, 1917

MvR verleiht Lt. Tuxes einen Sieg

"Lt. Tüxen (JASTA 6) um 21:05 östlich von Komen, eine Sopwith Camel B3779 von Lt. C.S. Werkman vom 70th SQDN. Anfänglich wird diskutiert, ob Lt...

18 Juli, 1917

Es geht nur um den Kampf

"Der Kommandeur eines Jagdgeschwaders muß unmittelbar bei seiner Truppe liegen. Es kann nicht angehen, daß er irgendwo im Hinterlande herumwohnt...

18 Juli, 1917

MvR schreibt an seinen Freund von Falkenhayn

„Brief der Familie Falkenhayn über eine private Quelle.

Wir haben 16 Jagdstaffeln in der (4.) Armee. Diese müssen wirklich ausreichen. Wenn...

18 Juli, 1917

Kopfschmerzen

"Im Lazarett St. Nikolaus in Kortryk sitzen zwei Offiziere zusammen und lauschen auf das ununterbrochene Grollen der Front. Der Rittmeister mit se...

21 Juli, 1917

MvR entscheidet für Fw.-Lt. Schubert

"FwLt. Schubert (Jasta 6) 8.25 abends westlich Roubaix, Spad-1, als 2. (erst strittig noch mit Lt/ Mahnicke, Jasta 11; am 26. 7. entschieden durch...

21 Juli, 1917

Fragment eines Briefes von Otto Brauneck

"Auszug aus einem Brief von Otto Brauneck an seinen Bruder Hermann; ...Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen liegt nun schon über vierzehn ...

22 Juli, 1917

MvR entscheidet für Oblt. Reinhard

"Oblt. Reinhard (Jasta 11)  11.30 vorm. Warneton, diesseits, Sopwith-2, als 1. (erst strittig zwischen Lt. Deilmann, Vfw. Küllmer (Jasta 6) und ...

7
253
22 Juli, 1917

MvR besucht JG I

"In diesen Tagen ist die Geduld des Rittmeisters zu Ende. Er braucht dem "zarten Blümlein" nicht lange zuzeureden. Die beiden haben es satt. In d...

22 Juli, 1917

MvR besucht Markebeke nach seiner Verwundung

Aus dem Brief von Leutnant Otto Brauneck nach Hause: Heute morgen habe ich meinen neunten Sieg errungen, in einem Kampf gegen eine englische Staff...

24 Juli, 1917

Auszug aus einem Brief von Leutnant Otto Brauneck nach Hause

Auszug aus einem Brief von Leutnant Otto Brauneck nach Hause. Dies war sein letzter Brief (sic). Dieser Brief kam zu Hause an, nachdem seine Elter...

25 Juli, 1917

Lothars Handwerk

"Liebe Mama!

Habe recht herzlichen Dank für Deinen lieben Brief, über den ich mich aufrichtig gefreut habe. Es ist ja famos, daß es Lothar w...

an old photo of a man driving a car
25 Juli, 1917

MvR übernimmt wieder das Kommando über JG I

"Und als ob im Lazarett zu St. Nikolaus in Kortryk jemand diese neue kitzliche Lage gespürt hätte, taucht am 25. 7. 17 der Rittmeister von Richt...

28 Juli, 1917

Bombenangriff auf Marckebeeke

"In der nacht, die diesem heißen Tage folgt, brechen Engländer eine halbe Stunde nach Mitternacht über die Front und werfen Bomben auf den Flug...

31
1 August, 1917

Photoshoot Jasta 11

6
9
54
322
1 August, 1917

MvR erholt sich

Manfred von Richthofen während der Genesung von seiner Kopfwunde.

1 August, 1917

Zeugnis von Zoë Jacques.

Zoë hat MvR oft gesehen, wie er die Brauerei von Cyriel Debrabandere betrat; er war immer in Begleitung seines Hundes. Sie hat sogar gesehen, wie...

15
67
6 August, 1917

Eine Feier zu Oblt. Dostlers 'Pour le Mérite'

MvR verleiht Oblt. Dostler, Führer der Jasta 6, seinen „Pour le Mérite“.

7 August, 1917

MvR erste Flüge nach einer Verwundung

"Manfred schrieb aus dem Felde. Er hat zwei Feindflüge gemacht, beide erfolgreich. Die Folgen seiner Verwundung machen sich noch stark bemerkbar; ...

103
344
8 August, 1917

MvR besucht Kampfgeschwader 3

„17GW448 Der Rote Baron, hier beim Besuch des Bomberstützpunkts des Kampfgeschwaders 3 in Gontrode, Belgien, wo er sich mit Hauptmann Rudolf Kl...

10 August, 1917

Bomben treffen Marckebeeke

"In der Nacht vom 10. August werden sie wieder einmal hochgescheucht, das Gelände donnert und kracht und splittert. Fünf schwere Bomben treffen ...

11 August, 1917

Zeugnis von Georg von der Osten

"...Am 11. August 1917 kam ich bei Jasta 11 in Markebeke an. Freiherr von Richthofen trug einen Kopfverband als Folge einer Gehirnerschütterung, ...

11 August, 1917

MvR meldet

"Der Tag hat unangenehm begonnen und geht unangenehm weiter. Um 10.15 wird von den Luftschutzoffizieren ein feindliches Geschwader gemeldet, das a...

15 August, 1917

Von Schönebeck erinnert sich an

Carl August von Schönebeck, der mit dem Baron flog und heute noch lebt, erinnert sich in seiner Korrespondenz mit Carisella: „Jedes Mal, wenn w...

482
16 August, 1917

Sieg 58

"Und am 16. 8. startet wieder der Rittmeister von Richthofen. Um 7.55 vormittags schickt er seinen 58. Gegner südwestlich vom Houthulsterwald bre...

482
16 August, 1917

Sieg 58

„Gefechtsbericht: 0755 Uhr. Gegen 0755 Uhr verfolgte ich, begleitet von vier Flugzeugen der Staffel 11, einen kleinen Flug von Nieuports. Nach e...

16 August, 1917

Anmerkung von Kogenluft

Anmerkung von Kogenluft: MvR wird auf seine persönliche Verantwortung hingewiesen, da er wieder an Kampfflügen teilnimmt, auch wenn er nur teilw...

17 August, 1917

Reinhard über die Richthofens

"Der Freund Richthofens, den er selbst als seinen Nachfolger bezeichnet hatte, hat einmal über die Richthofens folgendes geschrieben: Der Vater R...

16
17 August, 1917

Feier zum 200. Sieg von Jasta 11

"Abends sitzen sie im Kasino zusammen und der Rittmeister sieht sich beinahe zärtlich die neue Errungenschaft des Geschwaders an, den Führer der...

17 August, 1917

Wein in Markebeke

"Was die dazugehörigen Getränke betrifft, so kann ihm überhaupt nichts mehr auf lange Sicht hinaus passieren. Seit jener Geschichte auf dem Flu...

17 August, 1917

Zeugnis von Georg von der Osten

…Eines Tages im Juni 1917 landete Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen in Breslau-Gandau und dort lernte ich ihn kennen, von hier aus flo...

16
17 August, 1917

Feier zum 200. Sieg der Jasta 11

Zeugnis von Leutnant von der Osten: Am Abend dieses denkwürdigen 17. August 1917 bestellte von Richthofen plötzlich eine Flasche Champagner und ...

17 August, 1917

Zeugnis von Georg von der Osten

…Während des Luftkampfes hatte ich einen deutschen Marineflieger gesehen, der uns unter den Wolken folgte; ich sah, wie er dicht über das abge...

18 August, 1917

MvR wird gebeten, weniger zu fliegen

"Und am 18. 8. morgens um 8 Uhr donnern wieder Bomben, sie tun niemand etwas. An diesem Tage trifft ein Telegramm des Kommandierenden Generals der...

a group of men standing next to each other near an airplane
18
255
19 August, 1917

General Ludendorff besucht Markebeke

"Am 19. 8. kommt General Ludendorff zu Besuch, um sich die verwegensten Flieger der deutschen Armee anzusehen und ihnen die Hand zu schütteln. Er...

345
346
256
526
19
a group of men standing next to each other
20
79
21 August, 1917

Parade für Kaiser Wilhelm II.

„Vermutlich fand in den Tagen vor oder nach dem Besuch des Kaisers in Markebeke eine Parade statt. Der Ort ist unsicher, entweder Hertsberge ode...

21 August, 1917

Dostler gefallen

"Nach soviel freundlichen Ereignissen trifft am 21. 8. das Geschwader ein harter Schlag: Oberleutnant Dostler kehrt von einem Jagdflug nicht mehr ...

21 August, 1917

MvR wird befohlen, nicht zu fliegen

"Und als ob man drüben in den feindlichen Fliegerlagern selber gespürt hätte, daß mit dem Abschuß dieses Mannes (Dostler) ein gewaltiges Stü...

82
23 August, 1917

MvR erhält österreichische Auszeichnung

Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen wird für seinen Einsatz am 8.8.1917 mit dem kaiserlichen Eisernen Orden 3. Klasse mit Ehrenzeichen au...

23 August, 1917

Zeugnis von Arthur Maertens

Zeugnis von Arthur Maertens: …In der Markebeke stand einmal ein englischer Doppeldecker. Arthur, der dort arbeitete, war so mutig, für einen Mo...

315
352
a group of men standing next to each other
27
26
314
351
353
354
527
25 August, 1917

Besuch des Reichskanzlers Dr. Michaelis in Markebeke

Besuch des Reichskanzlers Dr. Michaelis in Markebeke, um Demonstrationsflüge der Fokker DR I in Anwesenheit von Anthony Fokker zu erleben

26 August, 1917

Gedanken im Unterstand

"In meinem Unterstand hängt an der Decker eine Lampe, die ich mir aus einem Flugzeugmotor habe basteln lassen. Er stammt aus einem Flugzeug, das ...

483
26 August, 1917

Sieg 59

"Der Rittmeister vergißt Ziffer II des Armeebefehls und startet am 26. 8.; um 7.30 vormittags schießt er zwischen Poelkapelle und Langemarck üb...

483
26 August, 1917

Sieg 59

„Gefechtsbericht: 0730 Uhr, zwischen Poelcapelle und Langemarck, diesseits unserer Linien. Spad Einsitzer. Englisch. Während einer Jagdpatrouil...

26 August, 1917

Sieg 59 - Kofl 4. Armee

„Kofl 4. Armee Weekly Activity Report: 7.30v Rittm. Von Richthofen Jagdg. 1. Spad Langemark ds.“

28 August, 1917

Über Lothars Gesundheit freue ich mich sehr

"Über Lothars Gesundheit freue ich mich sehr. Er darf aber unter keinen Umständen eher an die Front, als bis her körperlich bei vollen Kräften...

24
a group of men standing around an old airplane
212
102
73
a man in a fur coat sitting next to a dog
292
271
543
28 August, 1917

Fokker Dreidecker Erstauslieferung

„17GW444 Am 28. August 1917 wurde der erste Fokker-Dreidecker an Richthofens Geschwader ausgeliefert. Werner Voss, Führer der Jasta 10, flog di...

25
528
29
69
254
533
270
71
28 August, 1917

Vorführung der Fokker DR I durch Anthony Fokker

Testflug und Vorführung der Fokker DR I durch Anthony Fokker in Anwesenheit von von Falkenheyn, Lt. Hess und MvR.

31 August, 1917

Zeugnis von Georg von der Osten

Zeugnis von Georg von der Osten: …Ende August 1917 war Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen auf Erholungsurlaub; Oblt. Kurt Wolff ersetzt...

1 September, 1917

Zeugnis von Georg von der Osten

Zeugnis von Georg von der Osten: …Ich habe nie irgendeine Art von Nervosität bei mir bemerkt, aber als Richthofen zurückkam, hatte er wohl den...

1 September, 1917

Sieg 60 - Kofl 4. Armee

„Kofl 4. Wöchentlicher Tätigkeitsbericht der Armee: 7.50, V. v. Richthofen R.E. Zonnebeke ds.“

484
1 September, 1917

Sieg 60

"Am 1. September steigt der Rittmeister zum ersten Male zum Luftkampf in einen der neuen Dreidecker. (Ziffer II Armeebefehl vom 12. 8. kümmert ih...

3 September, 1917

Zeugnis von Carl August von Schoenebeck

Zeugnis von Carl August von Schoenebeck: Im Juni 1917, als ich 19 Jahre alt war, wurde ich zur Jasta 11 beordert. Manfred Freiherr von Richthofen w...

3 September, 1917

Victory 61 - Birds Bericht, zehn Jahre später

„Ungefähr zehn Jahre nach seiner Begegnung mit Richthofen schrieb Bird Folgendes über die Ereignisse vom 3. September 1917, freundlicherweise ...

3 September, 1917

Victory 61 - Zeugenberichte

„Aussage von Oberleutnant Reinhard.

Ich habe den Kampf von Kapitän v. Richthofen miterlebt. Während des Kampfes in Kurven wurde der Sopwith...

485
a group of men standing next to each other
136
137
a group of men in uniforms standing next to each other
two men standing next to an airplane in the grass
two men standing next to an old airplane
529
53
512
3 September, 1917

Zieg 61

Aus „Unter den Kanonen des Roten Barons“ (N. Franks et al): „Gefechtsbericht: 0735 Uhr, südlich von Bousbecque, diesseits der Linien. Sopwi...

3 September, 1917

Sieg 61 - Kofl 4. Armee

"Kofl 4. Armee Wöchentlicher Tätigkeitsbericht: 7.35 V., Sopw. Bousbeke, ds."

6 September, 1917

MvR geht in den Genesungsurlaub

"MvR geht für mehrere Wochen in Urlaub. Oblt. von Doering löst Richthofen als Geschwaderführer für die Dauer des Urlaubs ab."

88
338
6 September, 1917

MvR im Urlaub befohlen

"Und am diesem tage wirkt sich die Nichtbeachtung jener Ziffer II im Armeebefehl vom 12. 7. ziemlich kräftig aus: Der Rittmeister tritt notgedrun...

11 September, 1917

Mit einem Mädchen korrespondieren?

"Ein weiteres Geheimnis, das er seiner Mutter anvertraute, war, dass er seit langem mit einem Mädchen korrespondierte, das er heiraten wollte, ab...

11 September, 1917

MvR geerht

"Manfred würde sich viel schneller erholen, wenn es nicht diese Feiern gäbe. Der "Ausschuß zur Errichtung einer Kriegs-Erinnerungs-Sammlung" (we...

12 September, 1917

MvR jagd auf den Gütern des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gothas

12 September, 1917

MvR auf der Jagd

"Am nächsten Tage reiste er nach Ostpreußen ab, in die Einsamkeit der großen Reviere. Hier würde er am schnellsten wieder gesunden. Hier sprach...

72
131
312
350
15 September, 1917

Lt. Wolff gefallen

"Drei Tage später, am 15. 9., reißt der Rittmeister von Richthofen in Schweidnitz, seiner schlesischen Heimatstadt, ein Telegramm auf. Es ist vo...

258
12
215
514
513
515
17 September, 1917

MvR in Schweidnitz

"Am 17. September telegrafierte Manfred, daß er nachmittags auf dem Luftwege ankommen würde. Wir warteten auf dem Exerzierplatz. Um sechs Uhr ers...

18 September, 1917

Aussage von Aimé Bekaert (Ehrenbürgermeister von Marke)

Aussage von Aimé Bekaert (Ehrenbürgermeister von Marke): …Man begann bereits mit der Errichtung von Baracken und ein Betonbunker wurde direkt ...

22 September, 1917

MvR empfangt das Lübeckische Hanseatenkreuz

23 September, 1917

MvR erhält eine signierte Büste Kaiser Wilhelms

"Der Kaiser verleiht Richthofen seine Bronzebüste mit der eingravierten Widmung:

"Dem ruhmvollen Kampfflieger Rittmeister Freiherr v. Richthofen ...

23 September, 1917

MvR erhält Büste des Kaisers

MvR erhält von Kaiser Wilhelm II. eine Bronzebüste mit der Inschrift: „Der berühmte Jagdflieger Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen; ...

24 September, 1917

Lt. Voss gefallen

"Am 24. 9. in der Frühe riß der Rittmeister von Richthofen in Schweidnitz wieder ein Telegramm auf, es kam vom Geschwader und lautete: "Leutnant...

24 September, 1917

MvR erhält das Braunschweigische Kriegsverdienstkreuz.

313
25 September, 1917

Lothar wird Leiter der Jasta 11

Lothar Freiherr von Richthofen wird Leiter der Jasta 11 nach Kogenluft 67259.

530
29 September, 1917

Elchjagd

"Nur wenigen Sterblichen ist vergönnt, eines dieser Tiere zur Strecke zu bringen. Zu diesen Wenigen zähle ich mich nun auch.

Es ist eine sehr...

29 September, 1917

Richthofen und Guynemer? Nein.

"Am 11. September verließ Guynemer seine Basis in einer Spad XIII S 504, um eine Patrouille über dem Gebiet von Langemark durchzuführen. Nach f...

30 September, 1917

Eine Begegnung. Von Emil August Glogau

"Als ich in den letzten Septembertagen im Morgenschnellzug von Frankfurt nach Berlin fuhr, sprang in Gotha ein junger Ulanenoffizier mit akrobatis...

30 September, 1917

Den Engländern einheizen

"Über Lothars plötzliche Heilung habe ich mich mächtig gefreut. Nach demm Urlaub können wir wieder zusammen den Engländern einheizen, und ich...

1 Oktober, 1917

MvR hält sich in Berlin auf

9 Oktober, 1917

Blitzbesuch an Schweidnitz

"Am 9. Oktober kam Manfred überraschend aus Berlin an, zu einem ganz kurzen Besuch. Lothar traf aus Breslau hier ein. Ich hatte einige Gäste eing...

9 Oktober, 1917

MvR fährt mit der Eisenbahn nach Schweidnitz

10 Oktober, 1917

MvR empfängt Treue Dienst-Kreuz von Schaumburg-Lippe

12 Oktober, 1917

MvR fährt fährt über Danzig nach Königsberg

13 Oktober, 1917

MvR erhält Fürstliche Lippische Kriegsehrenkreuz für Heldenmütige.

14 Oktober, 1917

Jagen im Wildgehege Neu-Sternberg

„Die Einladung, das Kriegsakademie in Danzig zu besuchen, war eine willkommene Erleichterung. Richthofen konnte sich während der langen Fahrt n...

259
18 Oktober, 1917

Meine Vermählung

"Fritze Prestien, eine alte Fliegerkanone, heiratete. Ich war eingeladen zur Hochzeit. Sie fand bei den Schwieger-eltern, die am Hofe des Herzogs ...

18 Oktober, 1917

Vermählung des Rittmeisters Freiherrn von Richthofen

"Wenige Tage später hatte ich wieder ein seltsames und lustiges Erlebnis. Auf einer Bahnfahrt gratulierten mir plötzlich einige Bekannte zu Manfr...

259
18 Oktober, 1917

MvR nimmt an der Hochzeit seines Kriegskameraden Fritz Prestien teil.

MvR nimmt an der Hochzeit seines Kriegskameraden Fritz Prestien auf Schloss Rheinhardsbrunn/ Thüringen teil. Dieser heiratet Wally v.Minckwitz. An...

18 Oktober, 1917

Aussage von B.B. Perry

Aussage von B.B. Perry: In Courtrai (die Deutschen nannten es Kortrik) trafen wir auf andere Piloten der Jasta 10. Wir bemerkten, dass es eine „...

142
330
20 Oktober, 1917

Brief von Hartha Gerstenberg an Albert Flipts

Brief von Hartha Gerstenberg, Ehefrau von Alfred Gerstenberg an Albert Flipts: 1912 trat er in das 1. Uhlanenregiment in Militsch in Schlesien ein...

20 Oktober, 1917

Bürojob? Nein danke.

„MvR fliegt nach Bad Kreuznach (GAFHQ), um General Hoeppner zu treffen, der versucht, MvR zu einem Schreibtischjob zu überreden, aber dieser le...

23 Oktober, 1917

Rückkehr aus dem Urlaub

"Am 23. Oktober, nach einer vierwöchigen Abwesenheit, kehrt er zu sienem Geschwader zurück und übernimmt wieder das Kommando."

29 Oktober, 1917

Zeugnis von Lucien De Mulder

Zeugnis von Lucien De Mulder: …Von Richthofen besuchte Heinrich oft bei uns zu Hause, aber hauptsächlich, um künftige Schlachtpläne zu bespre...

AP235
30 Oktober, 1917

MvR macht eine Notlandung

"Am letzten Oktobertag, bei regnerischem Wetter und stark bevöltem Himmel bemerkt der Rittmeister, der mit seiner Stammstaffel 11 hoch in der gra...

4 November, 1917

MvR empfängt türkischen Halbmond

„Offiziere aus der Schweiz und dem Osmanischen Reich besuchen das Jagdgeschwader 1 in Markebeke“

6 November, 1917

Brief an Fritz von Falkenhayn

"(aufgrund der anfänglichen Probleme mit der Fokker Dr. 1)

Richthofen blieb nichts anderes übrig, als seine Ressourcen zu schützen. Am Abend...

19 November, 1917

Böhme (Jasta Boelcke) besucht JG1

„Richthofens Jagdgeschwader ist auch unserem Armeekorps angegliedert und liegt ganz in der Nähe, steht aber dem Oberkommando des Heeres nur fü...

22 November, 1917

Jasta 11 zieht nach Avesnes-le-Sec, Cambrai

486
23 November, 1917

Sieg 62

„Gefechtsbericht: 1400 Uhr, südöstliche Ecke von Bourlon Wood. DH5. Engländer. Um 14 Uhr, kurz nachdem ich einen Engländer zur Landung an de...

486
23 November, 1917

Sieg 62

"Über dem Bourlonwald treiben sich ganze Wespenschwärme englischer Geschwader herum; dicht geschlossen, in massierten Verbänden. Einsitzer und ...

24 November, 1917

Die roten Maschinen des 'Barons' sind eingetroffen

"Am 24. 11. scheint es sich jenseits herumgesprochen zu haben, daß die roten Maschinen des 'Barons' eingetroffen sind.

Anders kann man sich di...

25 November, 1917

Heeresbericht

"Manfred und Lothar fliegen jetzt wieder an der Front. Ihre Namen tauchen jetzt wieder im Heeresbericht auf."

262
25 November, 1917

Brief von Lothar

"...Am zweiten Tage unseres Umzuges schossen Manfred und ich je einen Engländer an der neuen Front ab. Hier ist so viel zu tun - Manfred weiß auc...

30 November, 1917

MvR kommentiert den 4. Sieg von der Osten

"Eines der hinteren De Havillands wurde um 13:45 Uhr von Leutnant Georg von der Osten von Jasta 11 abgeschossen, der sich später an seinen vierte...

30 November, 1917

Abendmeldung

"Und dann kommt langsam Ruhe über des Schlachtfeld von Cambrai. Wieder einmal ist es den Briten nicht gelungen, weder auf der Erde, noch in der L...

487
30 November, 1917

Sieg 63

Aus Under the Guns of the Red Baron (N. Franks et al) "Gefechtsbericht: 1430 Uhr, bei Moevres. Engländer; verbrannt."

Aus Jagd in Flandrens Hi...

1 Dezember, 1917

Kondolenzbrief an Gerhard Böhme, Bruder von Erwin Böhme

„Ich habe gerade die schmerzliche Nachricht vom Tod Ihres Bruders erhalten. Im Krieg wird man hart und unnachgiebig, aber dieser Schlag trifft m...

556
2 Dezember, 1917

Richthofen als Vorgesetzter und Kamerad.

"Richthofen als Vorgesetzter und Kamerad. Von F. W. Lübbert, Leunant, Jasta 11

Groß war meine Freude und mein Stolz, als ich im Dezember 1917...

128
3 Dezember, 1917

Geld oder Postkarte?

"Der Adjutant macht sich auf, kleine Reisen zu unternehmen, um die Verpflegung sicherzustellen und vielleicht irgendwo etwas Besonderes zu erwisch...

11 Dezember, 1917

Sehr wenig Betrieb

"Hier ist augenblicklich sehr wenig Betrieb und infolgedessen schrecklich langweilig. Ich fahre heute nach Speyer zu einer Flugzeugfabrik. Weihnac...

12 Dezember, 1917

Zeugnis von Hauptmann Erich von Salzmann

"An einem jener schönen Frühlingstage des nördlichen Frankreich standen wir in Douai auf der Straße, als ein kleines, klappriges Auto hereinge...

208
265
130
368
12 Dezember, 1917

Probeflug mit einem Pfalz Dr. I

"Das Ingenieursteam der Firma Pfalz unter Oberingenieur Geringer konstruierte parallel zum Ingenieursteam der Firma Fokker die Pfalz Dr.I im Oktobe...

22 Dezember, 1917

Rückkehr aus dem Urlaub

268
28 Dezember, 1917

Friedensgespräche mit Russland

"Die Brüder Richthofen kamen Mitte Januar in Brest-Litowsk an und sahen zum ersten Mal Bolschewiken, was für die weltfremden jungen Preußen fas...

29 Dezember, 1917

Frau Bitsenko

„Ich hätte beinahe Frau Bitsenko als Tischgenossin gehabt. Das wäre ein großartiges, unterhaltsames Gespräch geworden. Ich hätte es genosse...

1918
1 Januar, 1918

Im Urwald vom Bialowicz

"Der Oberbefehlshaber Ost hatte mir erlaubt, im Bialowiczer Forst einen Hirsch zu schießen. Zur zeit der Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk, ...

1 Januar, 1918

Zeugnis von Georg von der Osten

Zeugnis von Georg von der Osten: …es wurde viel Schach gespielt. Dazu wurden wir von den Künstlern angeregt, die ein Porträt von Richthofen ma...

15 Januar, 1918

Brest-Litowsk

"Du wirst Dich gewiß schon wundern, daß Du so lange ohne Nachricht von mir gelassen wurdest; das ist aber immer ein Zeichen, daß es mir gut geh...

19 Januar, 1918

Nach Adlershof kommandiert

"Der Kommandeur fährt am 19. Januar nach Berlin-Adlershof, wohin er für einige Zeit kommandiert ist."

130
532
402
19 Januar, 1918

Richard Wenzl spricht über Typenprüfungen in Adlershof

„Diese Typenprüfungen waren eine Errungenschaft von Richthofen, der der Ansicht war, dass nicht irgendein alter Heimatfrontpilot, vor allem (ni...

20 Januar, 1918

Ein Besuch in Schultes Galerie

"Georg von der Osten erinnerte sich:

An einem regnerischen Tag fuhren wir mit dem Auto von Adlershof zurück nach Berlin. Aufgrund des Regens w...

29 Januar, 1918

Menzke erzählt

"Manfred Besuch steht bevor. Als sein Vorbote kam, wie üblich, Menzke, sein Bursche, der handfeste Schlesier mit dem langsamen Wort, den eckigen S...

29 Januar, 1918

Letzter Besuch in Schweidnitz

"Der Himmel spann sich weit und licht, von einem azurnen unergründlichen Blau, wie über italienischen Sunden. Zehn Grad Wärme - Ende Januar! Ich...

1 Februar, 1918

Zeugnis von Carl August von Schoenebeck

Zeugnis von Carl August von Schoenebeck: Im Februar 1918 verließ ich von Richthofen und war ein 20-jähriger, der für seinen eigenen Jagdstaffel...

269
11 Februar, 1918

Ein paar Zeilen von Manfred

"O.U. 2. Februar 1918 "Schade, daß mein Dienst in Berlin sich so lange hinzog und ich nicht noch einmal nach Schweidnitz kommen konnte. Es wäre s...

a group of men and women posing for a picture
16 Februar, 1918

Der Rittmeister sucht sich seine Leute selber aus

"Der Rittmeister sucht sich seine Leute selber aus. Während des Winters ist er herumgefahren bei den Jagdstaffelnschulen und Jagdstaffeln und hat...

16 Februar, 1918

Die Zeitungen

"Lothar ist wieder an der Front, fliegt mit Manfred zusammen. Täglich durchsuche ich die Zeitungen nach ihren Spuren. In einer Gesellschaft hörte...

17 Februar, 1918

Ein Flug im Fesselballon

"An einem schönen Februartage setzte ich das schon immer von mir geplante Vorhaben, in einem Fesselballon einen Aufstieg zu machen, in die Tatsac...

27 Februar, 1918

MvR über Wankelmotoren

„Ein Brief an Fritz von Falkenhayn.

Vor einigen Tagen habe ich Ihnen einen Bericht über den Rizinus-Ersatz in Bezug auf Rotationsmotoren ges...

10 März, 1918

Ein grauer Dienstumschlag

"Und wenn der Adjutant das Scherenfernrohr für eine Viertelstunde verließ, um in der Stabsbaracke den notwendigen Papierkrieg zu führen, dann s...

55
272
10 März, 1918

Das militärische Vermächtnis Manfred von Richthofens:

"Das militärische Vermächtnis Manfred von Richthofens: 'Sollte ich nicht zurück kommen, so soll Oberleutnant [Wilhelm] Reinhard (Jasta 6) die FÃ...

349
11 März, 1918

Funeral Leutnant Wilhelm Gürke of Jasta 5

488
12 März, 1918

Sieg 64 – Clutterbucks Bericht

„Es ist nun neun Jahre her, seit sich das größte Ereignis meines Lebens zugetragen hat. Es beendete meine Karriere als Fliegeroffizier, aber w...

12 März, 1918

Sieg 64

"Der Heeresbericht meldete darauf lakonisch, daß Manfred seinen vierunsechzigsten, Lothar seinen achtundzwanzigsten und neunundzwanzigsten Luftkri...

488
12 März, 1918

Sieg 64

"Gefechtsbericht: 1110-1115 Uhr, nördlich von Nauroy, Platz 2858, Bristol Fighter Nr. 1251. Motor: Rolls-Royce 200 PS 12 Zylinder V-förmig No.275...

AP224
488
12 März, 1918

Sieg 64 - Kofl 2. Armee

"Kofl 2.Armee Weekly Wochenbericht: "11.15 Rtm. V. Richthofen (11) Bristol F2b n. Nauroy, ds. 64."

489
13 März, 1918

Sieg 65 - Kofl 2. Armee

"Kofl 2. Armee Wochenbericht: "10.35 Rtm. V. Richthofen (11) Camel, w. Banteux, ds. 65."

489
13 März, 1918

Sieg 65

"Gefechtsbericht: 1035 Uhr, zwischen Gonnelieu und Banteux, im Quadrat 1853. Sopwith Camel. Engländer, verwundet. Ich startete mit Jasta 11 und kÃ...

13 März, 1918

Zeugnis von Leutnant Lübbert

„MvRs jüngster Triumph wurde durch die Ungewissheit über seinen Bruder getrübt. Ein Teilnehmer dieses Kampfes, Leutnant Friedrich Wilhelm Lü...

15 März, 1918

Ernst Udet wechselt zu MvR

"Eines der vielen Geschwader, die zur Unterstützung der großen Offensive beordert wurden, war das Jasta 37 von Leutnant Ernst Udet. Am 15. März...

16 März, 1918

Ablösung Wüsthoffs vom Jasta-4-Kommando

„Am folgenden Tag traf Richthofen eine weitere Vorbereitung, als er Leutnant Kurt Wüsthoff vom Kommando der Jasta 4 ablöste. Wüsthoff, ein As...

414
16 März, 1918

MvR bei der Beerdigung von Franz Bohlein (Jasta 10) 16. März 1918

"MvR bei der Beerdigung von Franz Bohlein (Jasta 10) am 16. März 1918Die Jasta 10 lag bis zum 20. März 1918 in Iwuy. Es könnte sich also um den...

16 März, 1918

Lothar verwundet

"Ein Telegramm aus dem Felde: "Lothar durch Absturz Gesicht und Beine äußerlich verletzt; Befinden gut. Manfred.""

34
274
343
212
273
17 März, 1918

MvR besucht Jasta 5 in Boistrancourt

17 März, 1918

Der Kogenluft, Ernst von Hoeppner, kommt zur Inspektion

18 März, 1918

Ein Ruhmestag des JG I

"Und dann kommt der 18. März.

Ein Ruhmestag des Jagdgeschwaders I. Schon am frühen Morgen waren im Frühlingshimmel weit jenseits der Front s...

490
276
18 März, 1918

Sieg 66

"Gefechtsbericht: 1115 Uhr. Oberhalb der Straße Molain-Vaux-Andigny. Sopwith Camel B5243. Motor: Clerget 35751. 1 Kanadier, gefangen genommen. Ich...

490
18 März, 1918

Sieg 66 - Kofl 2. Armee

"Kofl 2. Armee Wochenbericht: "11.15 Rtm. V. Richthofen (11) Camel, w. Molain, ds. 66."

20 März, 1918

Tag 'X'

"In der Abenddämmerung des 20. März tauchten hoch über Awoingt die Maschinen der Jagdstaffeln auf, landeten und wurden schleunigst in die Zelte...

21 März, 1918

Uhl? Nachtigall?

"Um 9.45 soll der Sturm der deutschen Infanterie beginnen.

Dreiviertel Stunde vorher will Richthofen mit seiner Leibstaffel 11 starten, er hat ...

23 März, 1918

Lothars Absturz

"Mein Telegramm, welches Dir Lothars Absturz mitteilte, hast Du ja inzwischen erhalten. Gott sei Dank geht es ihm sehr gut. Ich besuche ihn tägli...

491
24 März, 1918

Sieg 67

Aus "Under the Guns of the Red Baron, Franks et al": "1445 Uhr, über Combles. SE5. Abgeschossen hinter den feindlichen Linien. Während eines lang...

492
25 März, 1918

Sieg 68

Aus „Under the Guns of the Red Baron, Franks et al“: "1555 Uhr, oberhalb der Straße Bapaume-Albert, bei Contalmaison. Sopwith 1; verbrannt. En...

26 März, 1918

Ran!

"Dem Freiherrn v. Richthofen gefiel es nicht mehr in Awoingt.

"Ran!" sagte er.

Er ist zu ungeduldig, um auf die Beobachtungen anderer zu war...

493
26 März, 1918

Sieg 69

Aus „Under the Guns of the Red Baron, Franks et al“: "1645 Uhr. Wald südlich von Contalmaison. Sopwith 1; in der Luft verbrannt. Engländer. I...

494
26 März, 1918

Sieg 70

Aus „Under the Guns of the Red Baron, Franks et al“: "1700 Uhr, zwei Kilometer nordöstlich von Albert. RE alter Typ, verbrannt; Engländer. Ei...

148
277
27 März, 1918

Sie kamen in Massen

"Am 27. 3. kamen sie. Sie kamen in Massen. Nicht in großen Höhen, sondern dort, wo der Kommandeur sie erwartet hatte: dicht über den Linien der...

275
27 März, 1918

Ich ziehe mir eben einige Kanonen groß

"Am Abend treffen beim Geschwader zwei neue Offiziere ein, der Leutnant Weiß, Student einer technischen Hochschule, und der Leutnant Wenzl Richar...

495
27 März, 1918

Sieg 71

"Gefechtsbericht: 0900 Uhr. Ancre, einen Kilometer nördlich von Aveluy, nördlich von Albert. Sopwith - 1, verbrannt; Engländer. Mit fünf Maschi...

496
27 März, 1918

Sieg 72

"Kampfbericht: 1630 Uhr, zwei Kilometer westlich von Foucaucourt. Bristol Fighter - 2, verbrannt; Engländer. Mit sechs Maschinen der Jasta 11 grif...

497
27 März, 1918

Sieg 73

Aus „Unter den Kanonen des Roten Barons, Franks und anderen“: "1635 Uhr, einen Kilometer nördlich von Chuignolles, südlich von Bray-sur-Somm...

28 März, 1918

Kogenluft schickt einen Funkspruch

"Für den kommandeur ist wieder ein Abschnitt zu Ende.

Der Kommandierende General der Luftstreitkräfte schickt einen Funkspruch: "Dem Vater de...

28 März, 1918

Glückwunschtelegramm

"Heute schoß Ihr Sohn Manfred seinen 71., 72., 73. Gegner ab. Der 71. Sieg des Rittmeisters rundet die Zahl der Luftsiege Ihrer beiden Söhne auf ...

518
516
28 März, 1918

Sieg 74

"Combat Report: 1220 hrs. Forest near Mericourt. Armstrong - 2, burned; Englishman. Flying at a very low height, I saw shell explosions near the sc...

1 April, 1918

Vorwärts!

"Am 1. April ist wieder klares Wetter. Die englischen Flieger, die in ihrer Sprache und in ihrer Anschauung sinngemäß dasselbe Wort, wie das alt...

2 April, 1918

Zeugnis von OberLeutnant Lampel

"Wie Richthofen seinen 75. abschoss. Von Leutnant Lampel

Von Leutnant Lampel (Aus der „Liller Zeitung“ vom 1. Mai 1918)

„Bitt' schön,...

519
the front page of a german newspaper
a group of men standing next to each other
2 April, 1918

Sieg 75

"Gefechtsbericht: 1230 Uhr. Hügel 104, nordöstlich von Moreuil. RE 2; Engländer. Gegen 1230 Uhr griff ich oberhalb des Waldes von Moreuil einen ...

2 April, 1918

Ein Gespräch über den Sieg 75

"Newton, der Beobachter, wurde am Nachmittag seines Todestages hoch gelobt, nicht namentlich, sondern durch eine Anspielung, als Richthofen bei ei...

2 April, 1918

„Langsam aber sicher“

"Während an diesem Abend in den Mannschaftsräumen der Staffel die Siegesfeierlichkeiten stattfanden, verbrachte der Fliegerass den Abend in sein...

2 April, 1918

Anfrage nach neuen Flugzeugen

"An diesem Abend schrieb Richthofen an seinen alten Freund Oberleutnant Fritz von Falkenhayn im Büro der Kogenluft in Berlin:

Nach langer Zeit...

4 April, 1918

Luftkampftaktik

"Der Luftkampf est in diesem Weltkrieg der Rest des ritterlichen Zweikampfes. Vor hundert Jahren noch stand der Führer eines Heeres auf einem Fel...

177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
190
191
192
4 April, 1918

MvR writes 'Reglement für Kampfflieger'

"Im April 1918 entstand ein Bericht Richthofens, der seine bisherigen Erfahrungen als Jagdflieger wie auch als Kommandeur zusammenfaßte. Aufgrund ...

6 April, 1918

MvR wird den Roten Adlerorden 3. Klasse mit Krone und Schwertern verleiht.

"Das Geschwader weiht den neuen Gefechtsplatz gleich am ersten Tage beim ersten Start mit zehn Abschüssen ein, darunter dem 76. des Kommandeurs, ...

520
a man standing next to an old airplane
6 April, 1918

Sieg 76

"Gefechtsbericht: 1545 Uhr, nordöstlich von Villers-Bretonneux, am östlichen Rand des Bois de Hamel. Sopwith Camel, verbrannt; Engländer. Mit fÃ...

521
7 April, 1918

Sieg 77

"Gefechtsbericht: 1130 Uhr, in der Nähe von Hangard. SE5; in der Luft auseinandergebrochen. Engländer. Mit vier Maschinen der Jasta 11 griff ich ...

522
7 April, 1918

Sieg 78

"Gefechtsbericht: 1205 Uhr, 500 Meter östlich von Hügel 104, nördlich von Villers-Bretonneux. Spad, abgestürzt; Engländer. Ich beobachtete und...

10 April, 1918

JG 1 zieht nach Cappy

„JG 1 zieht nach Cappy um, wo Schlamm und starker Regen den Flugbetrieb einschränken.“

20 April, 1918

Sieg 79 und 80

"Das Telefon ging. Die immer so freundliche, zuvorkommende Redaktion der "Rundschau" teilte mit, Manfred habe seinem neunundsiebzigsten und achtzig...

523
20 April, 1918

Sieg 79

"Kampfbericht: 1840 Uhr, südwestlich von Bois de Hamel. Sopwith Camel, verbrannt; Engländer. Mit sechs Flugzeugen der Jasta 11 griff ich ein groÃ...

524
280
20 April, 1918

Sieg 80

"Gefechtsbericht: 1843 Uhr, nordöstlich von Villers-Bretonneux. Sopwith Camel, verbrannt; Engländer. Drei Minuten nachdem ich die erste Maschine ...

20 April, 1918

Sieg 79 - Kofl 2. Armee

"Kofl 2. Armee Wochenbericht: 18.40 Rtm. v. Richthofen (11) Camel sw. Bois de Hamel, ds 79."

20 April, 1918

Sieg 80 - Kofl 2. Armee

"Kofl 2. Armee Wochenbericht: 18.43 Rtm v. Richthofen (11) Camel nö Villers Breton., 80"

20 April, 1918

Lewis erinnert sich an seinen Kampf mit MVR

"Lewis und P.J. Carisella sind seit Jahren in Briefkontakt. In einem kürzlich verfassten Brief schrieb Lewis: „In den letzten Jahren scheint da...

20 April, 1918

Nach dem 80.

Leutnant Hans Joachim Wolff erinnerte sich, dass Richthofen auf dem Rückweg nach Cappy sehr tief flog, damit jeder seine rote Maschine erkennen k...

21 April, 1918

Bericht von D. A. West

"Fenton House 112/113, Fenchurch Street London, E. C. 3.

Ich habe den Bericht Mister Robert Barrons über den Tod des Barons Manfred von Richth...

21 April, 1918

Bericht von R.H. Barron

"62 Richmond Rr. South Tottenham London, NO. 15.

Am 21. April 1918 war die 11. Sektion 'F' Anti-Aircraft Battery, Royal Garrison Artillery, sei...

55
21 April, 1918

Bodenschatz' Zeugnis

"Es ist der 21. April 1918.

Nebel und grauer Bodendunst schweben über dem Flugplatz von Cappy. Es riecht nach Reif und Frühling zubleich. Die...

104
449
448
21 April, 1918

Warten auf Startbefehle

"Warten auf Startbefehle in Cappy, 21. April 1918"

a painting of a plane flying over a hill
355
96
450
451
452
21 April, 1918

Letzter Flug

Second Lieutenant Wilfrid R. May („Wop“), ein kanadischer Pilot der neu gegründeten No. 209 Squadron (1. April 1918), war auf seinem ersten Ka...

56
21 April, 1918

MvR vor dem letzten Flug

"Das Bild zeigt den Rittmeister von Richthofen mit seinem Hundmoritz und dem Geschwaderadjudant Karl Bodenschatz angeblich am 21. April kurz vor Ri...

441
21 April, 1918

Letzte Fluganalyse von Don Hollway

"1: Der Angriff. Ein Teil von Richthofens Geschwader, das sich von Osten entlang der Somme nähert, führt einen Angriff auf zwei britische AufklÃ...

21 April, 1918

Das Abenteuer von Lieutenant „Wop“ May

Nachfolgend finden Sie Auszüge aus Norman Franks und Alan Bennetts Buch „Der letzte Flug des Roten Barons“. Es enthält deutlich mehr Details...

101
21 April, 1918

3 AFC - Der erste Anspruch

Nachfolgend finden Sie Auszüge aus Norman Franks und Alan Bennetts Buch „Der letzte Flug des Roten Barons“. Es enthält deutlich mehr Details...

559
560
561
21 April, 1918

209 Squadron - Der zweite Anspruch

Nachfolgend finden Sie Auszüge aus Norman Franks und Alan Bennetts Buch „Der letzte Flug des Roten Barons“. Es enthält deutlich mehr Details...

21 April, 1918

Bodenfeuer - Der dritte Anspruch

Nachfolgend finden Sie Auszüge aus dem Buch „Der letzte Flug des Roten Barons“ von Norman Franks und Alan Bennett. Es enthält wesentlich meh...

562
563
21 April, 1918

Sergeant Popkin – Der vierte Anspruch

Nachfolgend finden Sie Auszüge aus dem Buch „Der letzte Flug des Roten Barons“ von Norman Franks und Alan Bennett. Es enthält wesentlich meh...

21 April, 1918

Lieber Richthofen!

"Brief des Leutnants Hans Joachim Wolff an den Leutnant Lothar Freiherr von Richthofen Flughafen, 25. April 1918

Lieber Richthofen!Noch immer k...

21 April, 1918

Leutnant Wenzl erinnerte sich

"Ein Mitglied der Staffel von Leutnant Weiss, Leutnant d. Res Richard Weinzl, erinnerte sich später:

Über den Linien griffen wir sieben Sopwi...

551
21 April, 1918

Sergeant Popkins Mannschaft

Australische Maschinengewehrmannschaft, die MvR abgeschossen hat.

Sergeant Cedric B. Popkin bedient die Abzugshebel des Vickers-Maschinengewehr...

21 April, 1918

1938 Analyse vom 21. April 1918

"Es war nunmehr sicher, daß er nicht mehr unter den Lebenden weilte, sondern eingegangen war in das schweigende große Reich der Frontsoldaten, d...

112
356
291
108
114
113
139
140
a black and white photo of a machine engine
284
285
557
558
300
21 April, 1918

Auf der Jagd nach Souvenirs

„Piloten der 3 Squadron AFC, die auf dem Flugplatz von Poulainville stationiert ist, stehen neben dem Wrack von Richthofens Maschine, die von Te...

96
22 April, 1918

Roy Brown erzählt

"A. Roy Brown, kanadischer Fliegerhauptmann, dessen Kugel Manfred von Richthofen tötete, hat über den Luftkampf, den er mit Manfred von Richthof...

195
22 April, 1918

Mitteilung des Gouvernement Köln

Quelle: BArch PH 17-I/97 (Seite 5) "Durch das Gouvernement Köln erfuhr der Kommandierende General der Luftstreitkräfte am 22. April 1918 von der ...

22 April, 1918

Manfred lebend in englischer Gefangenschaft

"Wir sitzen bei unserem Nachmittagstee, bei der Vesper - da wird mir ein Telegramm überreicht. Bevor ich es öffne muß ich den Empfang durch Name...

99
109
110
281
22 April, 1918

MvR-Autopsie (verstörende Bilder)

"Die Leiche Richthofens wird einer gerichtsmedizinischen Untersuchung unterzogen. Es wird geklärt, woran der Rittmeister starb: an einem einzigen ...

57
22 April, 1918

Öffentliche Bekanntmachung des Todes von Richthofens

"Öffentliche Bekanntmachung des Todes von Richthofens (hier in der Weimarschen Landes-Zeitung)"

59
22 April, 1918

Todesanzeige des Jagdgeschwaders für seinen gefallenen Kommandeuer

"In der vom Jagdgeschwader I verschickten Todesanzeige hieß es: Seine Liebe zum Vaterland, seine heldenhafte, bescheidene Gesinnung, sein vorbildl...

22 April, 1918

Zeugnis von Carl August von Schoenebeck

Zeugnis vonCarl August von Schoenebeck: De Lords (Englisch) haben Manfred von Richthofen mit all der militärischen Ehre begraben. Wir bei The Sch...

22 April, 1918

Zeugnis von Herman Lohmeyer

Zeugnis von Herman Lohmeyer (Mechaniker bei Oblt. Wolff, Jasta 11): …Von dort zogen wir weiter, nach Cappy an der Somme, wo Manfred von Richthof...

23 April, 1918

Der 'Times'

"Der kriegsberichterstatter der englischen Zeitung 'Times' schreibt:

"Alle britischen Flieger geben zu, daß Richthofen ein großer Flieger und...

23 April, 1918

In der Vollversammlung des Reichstages

"Im Reichstage gedachte Vizepräsident Dr. Paasche des Heldentodes des Rittmeisters Freiherrn von Richthofen:

„In  Millionen Deutschenhe...

23 April, 1918

Im Hauptausschuß des Reichstages

"Im Hauptausschuß des Reichstages Berlin, 23. April

Im Hauptausschuß des Reichstages sprach heute morgen beim Etat des Reichsheeres der Abgeo...

23 April, 1918

Verordnungsblatt für die Luftstreitkräfte

"(Amtlich) Berlin, 23. April

Anläßlich des Heldentodes des Rittmeisters Freiherrn folgenden Nachruf im „Verordnungsblatt für die Luftstrei...

23 April, 1918

Täglichen Rundschau

"Kriegsberichterstatter Scheuermann schreibt in der „Täglichen Rundschau“:

Beim Kampfgeschwader Richthofen, 23. April

Richthofen war am...

23 April, 1918

Daily Chronicle

"Das Geschwader des Rittmeisters Freiherrn von Richthofen, das ungefähr aus dreißig Flugzeugen bestand, überflog am Sonntag die englischen Lini...

23 April, 1918

Morgenpost

„Wie Richthofen fiel (Von einem Sonderkorrespondenten)

Kapitän von Richthofen, der deutsche Flieger, kam ums Leben, als er versuchte, unsere...

23 April, 1918

Andre Tudesq - Sonderberichterstatter

"Andre Tudesq, Sonderberichterstatter des Pariser „Journal“ über die Beisetzung Richthofens

Vor der Beisetzung wollten wir die sterbliche ...

23 April, 1918

Bericht des Reuter-Sonderberichterstatters bei der englischen Armee

"Die Bestattung des Freiherrn von Richthofen gestaltete sich zu einer imposanten Feier. Der gefallene Gegner wurde auf einem freundlichen kleinen ...

23 April, 1918

Meldung des Reuterbüros

"Der englische Marschall Haig meldet, daß am 21. April elf deutsche Flieger im Luftkampfe heruntergeschossen wurden. Es stellte sich heraus, daß...

23 April, 1918

Dem tapferen und würdigen Gegner

"Der Familie Richthofen ging über die Beisetzung Richthofens nach seinem Tode von englischer und amerikanischer Seite eine genaue Darstellung zu....

23 April, 1918

Gefangenenvernehmung

"Ich las einen dem Jagdgeschwader Richthofen überstanden Auszug aus einer Gefangenenvernehmung: "Einer der Gefangen hat vor wenigen Tagen das Gra...

198
23 April, 1918

Mitteilung des Kogenluft zum Tod Richthofens

Quelle: BArch PH 17-I/97 (Seite 2) "Bei dem hier gezeigten Schriftstück vom 23. April 1918 handelt es sich um eine Mitteilung des Kogenluft an die...

199
23 April, 1918

Mitteilung für die Presse zum Tod Manfred von Richthofens

Quelle: BArch PH 17-I/97 (Seite 1)"Das abgebildete Dokument vom 23. April 1918 zeigt den vom Kogenluft, General d.K.Ernst von Hoeppner, abgezeichne...

23 April, 1918

Reuters

"Welche Gefühle die Engländer bewegten, geht aus der Meldung hervor, die in diesen Trauertagen aus Holland einlief.

Die englischen Reuter-Nac...

196
23 April, 1918

Mitteilung des Nachrichtenagentur Reuters

Quelle: BArch PH 17-I/97 (Seite 4) "Das abgebildete Dokument, eine Mitteilung der Nachrichtenagentur Reuters in Amsterdam, stellt die erste detaill...

197
23 April, 1918

Fernspruch des Gouvernement Köln

Quelle: BArch PH 17-I/97 (Seite 3) "Das Gouvernement Köln gab die dort empfangenen Meldungen aus den neutralen Niederlanden zum Tod Richthofens vo...

the front page of a german newspaper
23 April, 1918

Grauenvoller Tag, furchtbarster Tag meines Lebens.

"Grauenvoller Tag, furchtbarster Tag meines Lebens. Von früh ab klingelt ununterbrochen das Telefon. Das Gerücht, Manfred habe bei den Feinden la...

60
115
357
116
358
a black and white photo of a group of people
120
121
122
359
119
118
360
a black and white photo of a cross in the woods
282
361
301
453
454
455
456
457
23 April, 1918

Beerdigung von MvR

"Zwei Tage nach seinem Tod wird Manfred Freiherr von Richthofen mit allen militärischen Ehren (sein Sarg wird von gleich-rangigen australischen Of...

23 April, 1918

Zeugnis von Carl August von Schoenebeck

Zeugnis oder Carl August von Schoenebeck: Als ich am 23. April 1918 auf meinen alten Flugplatz zurückkehrte, erfuhr ich, dass Rittmeister Manfred...

a black and white photo of a garden
23 April, 1918

Abwurf der Todesmeldung durch englische Flieger hinter der deutschen Front

"Endlich, am 23. 4. abends, finden in der Nähe des Flugplatzes Soldaten eine englische Melderolle mit Wimpel. Sie enthält die Mitteilung des Roy...

24 April, 1918

Brief des Generals von der Marwitz an den Vater

"Sehr geehrter Herr von Richthofen!

Was uns hier schon lange mit banger Sorge erfüllte: Die Möglichkeit, Ihren heldenhaften ältesten Sohn ei...

24 April, 1918

Bericht von General von Hoeppner

"Der Kommandierende General richtete anläßlich des Todes Rittmeisters Manfred Frhr. v. Richthofen an das Jagdgeschwaders 1 folgenden Fernspruch:...

24 April, 1918

Bericht von General von Hindenburg

"Schmerzlich bewegt von der Nachricht, daß Ihr Sohn sein Leben für das Vaterland dahingegeben hat, spreche ich Ihnen und Ihrer Frau Gemahlin mei...

24 April, 1918

Bericht von Kaiser Wilhelm II

"Major Freiherr von Richthofen, Ortskommandant in… Zu Meiner großen Betrübnis bekomme Ich soeben vom Kommandierenden General der LuftstreitkrÃ...

24 April, 1918

Heeresbericht

"Rittmeister Freiherr von Richthofen ist von der Verfolgung eines Gegners über dem Schlachtfelde an der Somme nicht zurückgekehrt. Nach englisch...

24 April, 1918

Funkspruch nach Kortryk

"Am 24. 4. 1918 geht ein Funkspruch nach Kortryk:

An Major Freiherr v. Richthofen

Kommandant von Kortryk

Die schmerzliche Kunde von dem H...

24 April, 1918

Telegramm von der Kaiserin

"Eines der ersten Telegramme war von der Kaiserin, ich halte es in der Hand und lese es wieder, die mütterliche Wärme darin tut mir gut. Berlin, ...

24 April, 1918

Telegramm der Kaiserin Auguste Viktoria an Mutter Richthofens

"Berlin, Schloss Bellevue, den 24. April So oftmals, bei jeder Nachricht von einem Siege Ihres Sohnes, habe ich um sein Leben gezittert, welches er...

24 April, 1918

Nachruf auf von Richthofen, aus der britische Zeitung 'Aeroplane' vom 24. April 1918

"Richthofen ist tot. Alle unsere Flieger werden froh sein, dass er außer Gefecht ist; aber es wird keinen unten ihnen geben, der nicht aufrichtig ...

25 April, 1918

Groß war die Trauer in Deutschland

"Groß war die Trauer in Deutschland. In unendlichen Mengen liefen die Beileidsbezeignungen ein.

Viel war über ihn geschireben, viel von ihm e...

25 April, 1918

Telegramm zu Geheimrat Dr. Paasche

"General von Hoeppner an den Vizepräsidenten des Reichstages WTB. Berlin, 25. April

Dem Vizepräsidenten des Reichstages, Geheimrat Dr. Paasch...

25 April, 1918

Die Beerdigung des Roten Korsaren

"Bericht der „Matin“ vom 25. April 1918

Der Tod von Richthofen

DIE BEISETZUNG DES ROTEN KORSAREN

In Santerre, 23. April

...Eine di...

27 April, 1918

Erkennung des Hauptmans Reinhard zum Kommandeur

"Am 27. April kommt die offizielle Erkennung des Hauptmans Reinhard zum Kommandeur des Jagdgeschwaders I. Der letzte Wunsch Richthofens ist damit ...

27 April, 1918

Bericht des Kriegsberichterstatters Dr. Max Osborn

"Wie Richthofen fiel. Dr. Max Osborn in der „B. Z.Am Mittag“

Bericht des Kriegsberichterstatters Dr. Max Osborn

(Aus der „B. Z. am Mit...

58
66
29 April, 1918

MvR Todesanzeige

Quelle: BArch MSg 1/788 Die Abbildung zeigt die Todesanzeige der Familie für Manfred von Richthofen in der Preußischen Zeitung (Kreuz-Zeitung) vo...

30 April, 1918

Sein Nachfolger Reinhard spricht

„Der Tod des Rittmeisters hat mich sehr getroffen, denn wie Sie wissen, war er ein lieber Kamerad und ein angenehmer Vorgesetzter. Ich kann wirk...

149
153
2 Mai, 1918

Trauerfeier für Manfred

"Wir sind nach Berlin gefahren, Albrecht, Ilse, Bolko und ich. In der Garnisonkirche soll eine Trauerfeier für Manfred stattfinden. Es ist der 2. ...

5 Mai, 1918

Gedächtnisrede von Herrn Dr. Bülow

"Gedächtnisrede von Herrn Studienrat Dr. Bülow bei der Trauerfeier im Gymnasium zu Schweidnitz

Hochverehrte Anwesende!Eine gewaltig große, v...

5 Mai, 1918

Richthofen-Gedächtnisfeier

Richthofen-Gedächtnisfeier des Luftflottenvereins in der Aula des Gymnasiums.

9 Mai, 1918

Aus dem Echo von Paris

"Bericht der „Paix“ vom 9. Mai 1918

Die Engländer erwiesen dem Leichnam des deutschen „As“ die letzte Ehre.

Aus dem „Echo de Pari...

10 Mai, 1918

Bericht von Hauptmann Reinhard

"Hochzuverehrender Herr Major!

Beim Vormarsch und dem täglich angestrengten Fliegen bin ich nicht dazu gekommen, Euer Hochwohlgeboren für die...

15 Mai, 1918

Feier im Kreise der Verwandten

"Feier im Kreise der Verwandten, für alle zugänglich. Rede von Lehrer Adolf Wasner."

26 Mai, 1918

Funkspruch der II. Armee

"Dem Jagdgeschwader Richthofen spreche ich bei seinem Scheiden aus dem Verband der II. Armee für seine erfolgreiche Tätigkeit während der Zeit ...

1 August, 1918

Bericht von Hermann Göring

"Hochzuverehrender Herr Major!

Durch Befehl des Kogenluft (das heißt: Kommandierender General der Luftstreitkräfte) zum Kommandeur des Jagdge...

20 August, 1918

Aufruf zur Errichtung eines Denkmals

"Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Manfred v. Richthofen. Bis 12.9. Spenden von 4.457.- Mk."

62
63
26 August, 1918

Erstellung der Sterbeurkunde von Richthofens

"Erstellung der Sterbeurkunde von Richthofens. Als Offizier im Ulanen-Regiment Nr. 1 hatte er seinen Wohnsitz in seiner Garnison Ostrowo (Provinz P...

1921
1 Januar, 1921

MvR wird umgebettet

"Manfred von Richthofen wird vom französischen Gräberdienst von Bertangles auf den deutschen Soldatenfriedhof Fricourt/ Somme umgebettet. Hier wi...

1923
538
234
539
537
21 April, 1923

Bilder von MvRs Schlafzimmer nach dem Krieg

"Blick auf Richthofens Schlafzimmer in Schweidnitz, angeblich aufgenommen in den späten 1920er Jahren. Neben den verschiedenen Seriennummern, Rud...

1925
200
201
7 November, 1925

Ablauf der Überführung und des Begräbnisses

Quelle: BArch RH 2/2288 (fol. 48) "Im Jahr 1925 beschloß die Familie Richthofen die Heimholung des Leichnams von Manfred von Richthofen. Von der u...

14 November, 1925

Heimkehr

"Mitte des Jahres 1925 entschloß sich unsere Familie, die sterblichen Reste von Manfred v. Richthofen nach Deutschland zu überführen und in hei...

16 November, 1925

Manfred hat die Heimat erreicht

"Es war am Montag, dem 16. November, um Mitternacht, als eine französische Lokomotive der französischen Nordbahn nur mit einem Kohlentender und ...

17 November, 1925

Patriotischen Feier

"Der ganze Dienstag verging mit Verhandlungen zwischen den deutschen Behörden in Kehl und dem französischen Besatzungskommandanten, der sich nic...

18 November, 1925

Feierlicher Empfang

"Am Mittwoch, dem 18. November, abends nach zehn Uhr, traf der Zug in Berlin ein. Auf dem Potsdamer Bahnhof fand ein feierlicher Empfang statt, be...

18 November, 1925

Triumphfahrt durch Deutschland

"Am Mittwoch um sechs Uhr früh wurde der Wagen von Kehl nach Appenweiler geleitet und dort an den fahrplanmäßigen Frankfurter D-Zug angehängt....

a group of men standing around a pile of flowers
162
19 November, 1925

Aufbahrung in der Gnadenkirche

"Am Donnerstagvormittag fand die Aufbahrung in der Gnadenkirche statt. Nun war der Zinksarg in einen brauen Eichensarg gebetter worden, Degen und ...

20 November, 1925

Die Beisetzung

"Am Nachmittag des 20. November fand die Beisetzung statt. Schon zur Mittagszeit begann die Wanderung der Menschenmassen. Dann kam der Reichspräs...

202
203
204
a black and white photo of a crowd of people
a crowd of people standing around a casket
20 November, 1925

Leichenzug und Begräbnis

Quelle: BArch RH 2/2288 (fol. 178) "Nachdem bereits die Bahnfahrt des Sarges ab dem 16. November 1925 ab Kehl unter großer Anteilnahme der Bevölk...

a black and white photo of a group of people
163
164
165
166
167
a black and white photo of a trash can
20 November, 1925

Überführung von Richthofen nach Deutschland.

"Die Familie von Richthofen wünscht die Überführung des Leichnams von Richthofens nach Deutschland. Aus politischen Gründen wird der Rote Kampf...

1926
a black and white photo of a man in a trench coat
205
28 Oktober, 1926

Richthofens Grab in 1931

"Im Laufe des Jahres 1926 wurde von verschiedenen Seiten Unmut über den ungepflegten Zustand des lediglich durch das 1918 enstandene Holzkreuz (mi...

1928
155
156
157
168
169
1 Januar, 1928

Gedächtnissstätte für MvR

"Das Richthofen-Denkmal im Park gegenüber seinem Elternhaus in Schweidnitz (Alte Postkarte über Sue Hayes Fisher). Heute bröckelt das Richthofen...

1930
1 Januar, 1930

Hermann Göring über den 21. April 1918

"In "Unsere Luftstreitkräfte 1914 - 1918 (Vaterländischer Verlag Weller, 1930) " schreibt er: "Nun soll im folgenden eine klare und wahrheitsget...

1933
21 April, 1933

Einleitung von Bolko Freiherr von Richthofen zum Nachdruck des Roten Kamppfliegers von 1933.

"Mein Bruder Manfred.

Immer wird der Mensch, selbst wenn ihm ein langes Leben beschieden ist, bis zum einem gewissen Grade ein Produkt seiner H...

21 April, 1933

Vorwort zum 1933 Ausgabe der rote Kampffliegers

"Manfred von Richthofen zum Gedächtnis. Unzählbar sind die Helden, die der Weltkrieg hervorgebracht hat. Überall in der Welt, wo Männer gegen M...

154
225
541
540
152
129
289
21 April, 1933

MvRs Haus in Schweidnitz wird ihm zu Ehren als Museum eröffnet.

"Seine Wände sind mit den leinenen Skalps der gefallenen Feinde bedeckt. Es sind die fröhlich gemalten roten, weißen und blauen Zahlen und Symb...

1934
1 Januar, 1934

John C. Hooks Besuch im Richthofen-Museum

„Dieses Schlafzimmer war jedoch nicht der Raum im Nachkriegsmuseum, in dem Richthofens Souvenirs aufbewahrt wurden. Dies wurde in einer Ausgabe ...

1935
14 März, 1935

Jagdgeschwader Richthofen

"Die Reichsluftwaffe ist als neuer Wehrmachtteil geschaffen. Sie knüpft an die ruhmreiche fliegerische Tradition des Weltkrieges an. Hell leuchte...

1937
135
170
171
1 Januar, 1937

einen riesigen Grabstein

"Richthofen erhält einen riesigen Grabstein und wird von der Politik, dem Militär zum Kriegshelden stilisert und benutzt. Nach dem Krieg geht die...

170
1 November, 1937

Invalidenfriedhof Berlin

"Richthofens ehemalige Grabstätte auf dem Invalidenfriedhof in Berlin nach der Einweihung des großen Granitsteines im November 1937. Der große K...

1938
154
225
541
540
60
44
1 Januar, 1938

Ein Besuch im Richthofen-Museum zu Schweidnitz

"Wen jedoch der Weg ostwärts nach Schweidnitz führt, dem Geburtsort von Manfred von Richthofen, der möge das in seinem Elternhaus eingerichtete...

21 April, 1938

Zum Geleit (Italiaander)

"Die Jugend wählt sich ihre Kriegshelden nach eigenem Ermessen, nicht unter den Heerführern und Feldherren, denen sie gewiß ihre ehrfürchtige ...

1975
172
173
1 Januar, 1975

Richthofens Familiengrab

"Da die DDR den Todesstreifen an der Grenze nach West-Berlin verbreitern will, und dabei das Grab von Richthofens verloren gehen würde, wird es de...

1977
7 Juni, 1977

Auszug aus einem Brief von Leutnant Carl August von Schoenebeck an Albert Flipts

Auszug aus einem Brief von Leutnant Carl August von Schoenebeck an Albert Flipts (datiert 7/6/1977). „An die Zeit in Markebeke erinnere ich mich...

1982
15 Februar, 1982

Kaffee und Kuchen mit Hans-Georg von der Osten

 Kaffee und Kuchen mit Hans-Georg von der Osten

Von Robin D. Smith

Von 1980 bis 1982 war ich Sekretärin an der Botschaft der Vereinigt...

1990
1 Oktober, 1990

Manfred von Richthofen heute

"von NATO-Generalsekretär Dr. Manfred Wörner.

Mein Verhältnis zu Manfred von Richthofen muß ich als sehr persönlich bezeichnen - und das s...

2007
174
175
176
1 Januar, 2007

Es gibt wieder ein Richthofen-Denkmal in seiner Heimatstadt Schweidnitz

1 Juni, 2007

Einleitung zu The Life and Death of an Ace von Peter Kilduff, von MvRs Neffe Manfred

„1892 kam mein Onkel Manfred Freiherr von Richthofen in Breslau (Schlesien) auf die Welt. Er diente dem letzten deutschen Kaiser als Flieger und...

2018
458
459
460
21 April, 2018

Einweihung eines anamorphen Kunstwerks zum Gedenken an MvR

„MÉMOIRE EN PERSPECTIVES

REMEMBRANCE IN PERSPECTIVE

1 ROUTE, 4 GEDENKSTÄNDE IM VAL DE SOMME

Durchstreifen Sie das Val de Somme und en...

2020
an old black and white photo of two people
1 März, 2020

Käte Oltersdorf

"Im März 2020 wird die ehemalige Krankenschwester Käte, die den Rittmeister von Richthofen im Juli 1917 im Lazarett in Kortrijk gepflegt hatte, g...

2022
379
378
377
376
9 August, 2022

Neuere Bilder des Hauses in Swidnica

An den Anfang scrollen