Skip to content

Letzte Fluganalyse von Don Hollway

Event ID: 688

21 April 1918

49.932804234339855, 2.5372532
On a ridge by the Bray to Corbie road
Vaux-sur-Somme

Source ID: 59

Don Hollway's article for History Magazine Oct/Nov 2015

„1: Der Angriff. Ein Teil von Richthofens Geschwader, das sich von Osten entlang der Somme nähert, führt einen Angriff auf zwei britische Aufklärungsflugzeuge nordöstlich von Le Hamel durch. Die Deutschen werden von australischen Flakgeschützen beschossen. Browns Patrouille, die sich von Süden nähert, mit May auf der „sicheren“ Westseite, entdeckt den Rauch. Sie stürzen sich in den Angriff.

2: Der Luftkampf. In dem darauf folgenden Gefecht fast direkt über den Linien (heller Bereich) nördlich von Le Hamel missachtet May (blau) Browns Befehl, sich aus dem Kampf herauszuhalten, ist aber zu unerfahren, um ein Ziel zu finden. Er dreht zwei vollständige Kreise, hält den Abzug gedrückt und feuert blind. Währenddessen bleibt Von Richthofen (rot) über dem Kampf, von wo aus er zum Angriff auf den Feind oder zur Rettung eines seiner eigenen Flugzeuge abtauchen kann.

3: Die Verfolgung. Mays Waffen überhitzen und blockieren. Südlich von Sailly-le-Sec bricht er nach Hause auf, westlich das Somme-Tal hinauf. Von Richthofen entdeckt ihn allein und stürzt sich zum Angriff. Brown stürzt sich seinerseits zur Rettung herab. Alle drei Flugzeuge fliegen das Tal hinauf. Zu diesem Zeitpunkt hat von Richthofen deutsches Gebiet direkt zu seiner Linken und könnte den Angriff leicht abbrechen. Der Wind, der ungewöhnlicherweise von Ost nach West weht, trägt ihn jedoch schnell über die Linien hinaus. (Die Flugzeuge sind nicht maßstabsgetreu dargestellt; die Karte ist von links nach rechts etwa 4½ Meilen breit.) Mays hektisches Ausweichen ermöglicht es sowohl dem Baron als auch Brown, die Distanz zu verringern.

4: Der Angriff. Südwestlich von Vaux-sur-Somme (die in dieser modernen Satellitenaufnahme gezeigten Städte existierten im April 1918, allerdings nur als von Granaten zerstörte Ruinen; Artillerie konnte leicht von einem Ende dieser Ansicht zum anderen gelangen) taucht Brown in Reichweite ein und feuert eine Salve ab (gelb). Er glaubt, dass der Baron überrascht um sich blickt und dann im Cockpit zusammensinkt. Tatsächlich ist eine von Richthofens Waffen ebenfalls blockiert, und die andere feuert nur sporadisch; möglicherweise hat er seine Gurte gelockert, um sich nach vorne zu beugen und sie zu entblocken.

5: Der Abschuss. Als er sich der Klippe nähert, die die Somme nach Süden abbiegt, bricht May nach rechts ab, fliegt über den Kamm hinweg, so tief, dass seine Räder den Boden berühren. Hätte von Richthofen nach Brown nach Süden abgebogen, wäre er nur 1½ Meilen hinter den feindlichen Linien gewesen. Stattdessen folgt er May über den Kamm des Hügels – eine Anhöhe, die von ausgebildeten australischen Flugabwehrmannschaften besetzt ist. Der Dreidecker wird aus mehreren Richtungen beschossen. Eine einzige Kugel trifft von Richthofen in die rechte Seite.

6: Das Ende. May und Brown schließen sich wieder zusammen und fliegen nach Norden. Obwohl von Richthofen am Herzen getroffen wurde, schafft er es dennoch, in Richtung der deutschen Linien zu wenden, ist aber nun 3½ Meilen von sicherem Boden entfernt. Er bringt den Dreidecker zu einer halb kontrollierten Landung in einem Rübenfeld südlich der Straße von Bray nach Corbie. Durch den Aufprall bricht das Fahrwerk des Fokkers ab, und da der Rittmeister seine Gurte gelöst hat, schlägt er mit dem Gesicht auf den Gewehrkolben. Der Dreidecker dreht sich um und zeigt nun in die andere Richtung.“

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen