Skip to content

Wie man Kampfpiloten ausbildet

Event ID: 533

16 Februar 1917

50.367639, 3.03435
Near Douai
La Brayelle

Source ID: 43

The Red Knight of Germany, the story of Baron von Richthofen, Floyd Gibbons, 1927, 1959 Bantam Books

„An den Kommandeur der Luftstreitkräfte der Sechsten Armee:

Der Gegner gleitet oft über einen Flügel nach unten oder lässt sich wie ein totes Blatt fallen, um einen Angriff abzuschütteln. Um an einem Gegner dranzubleiben, darf man auf keinen Fall seiner Taktik folgen, da man beim Fallen wie ein totes Blatt keine Kontrolle über das Flugzeug hat.

Sollte der Gegner jedoch versuchen, einem Angriff durch solche Tricks auszuweichen, muss man einen Sturzflug machen, ohne das feindliche Flugzeug aus den Augen zu verlieren.

Wenn man wie ein totes Blatt fällt oder absichtlich Flügel über Flügel fällt, verliert selbst der beste Pilot für ein oder zwei Sekunden die Kontrolle über seine Maschine, daher ist dies ein Manöver, das vermieden werden sollte.

Looping ist in Luftkämpfen schlimmer als wertlos. Jeder Looping ist ein großer Fehler. Wenn man sich einem Gegner zu sehr genähert hat, verschafft ein Looping dem Gegner nur einen großen Vorteil. Um die gewünschte Position zu halten, sollte man sich auf Geschwindigkeitsänderungen verlassen, was am besten durch mehr oder weniger Gas gegeben wird.

Die beste Methode, gegen den Feind zu fliegen, ist folgende: Der Kommandant der Gruppe, egal wie groß sie ist, sollte am niedrigsten fliegen und alle Maschinen durch Drehen und Kurvenfliegen im Blick behalten.

Kein Flugzeug sollte vorrücken oder zurückbleiben dürfen. Mehr oder weniger sollte die gesamte Staffel in Kurven vorrücken. Ein gerader Flug über der Front ist gefährlich, da selbst Flugzeuge desselben Typs unterschiedliche Geschwindigkeiten entwickeln. Überraschungen können nur vermieden werden, wenn in enger Formation geflogen wird. Der kommandierende Offizier ist dafür verantwortlich, dass weder er noch einer seiner Piloten vom Feind überrascht wird. Wenn er das nicht gewährleisten kann, ist er als Anführer ungeeignet.“

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen