Skip to content

Airco D.H.4, von Aircraft Manufacturing Company

Hauptrolle: Bomber

Motor: 1 wassergekühlter 12-Zylinder Rolls-Royce Eagle VIII 280 kW (375 PS)

Rüstung: 2 7,7-mm-Vickers-Maschinengewehre + 2 7,7-mm-Lewis-Maschinengewehre + 209-kg-Bomben

Die D.H.4, eines der erfolgreichsten Flugzeuge des Ersten Weltkriegs, wurde speziell als Bomber entwickelt. Nach ihrem ersten Flug im August 1916 erhielt sie einen Rolls-Royce Eagle-Motor, der ihre Flugleistung verbesserte. Es wurden etwa 6300 Exemplare gebaut, davon mehr als zwei Drittel in den USA. Auch nach Kriegsende wurde die Produktion fortgesetzt, und D.H.4 wurden bei verschiedenen Luftstreitkräften und einigen der ersten Fluggesellschaften in Dienst gestellt. (Quelle: Flugzeuge der Welt, IMP BV)

Spanne: 12.92 m (42.3 feet)

Länge: 9.35 m (30.6 ft)

Höhe: 3.35 m (11 ft)

Flügelfläche: 40.32 m² (434 ft²)

Leergewicht: 1083 kg (2387 lbs)

Max. Gewicht: 1575 kg (3472 lbs)

Reisegeschwindigkeit:

Max. Geschwindigkeit: 230 km/u (143 mph)

Decke: 6705 m (21.998 ft)

Ausdauer: 700 km (435 mi)

Steigrate:

Dieser Flugzeugtyp steht mit folgenden Ereignissen in Zusammenhang

Weitere Details zu bestimmten Flugzeugen

Keine Flugzeuge gefunden
An den Anfang scrollen