Skip to content

Sopwith F.1 Camel, von Sopwith Aviation Company

Hauptrolle: Jagdflugzeug

Motor: 1 x Clerget 9-Zylinder luftgekühlter Kolbenmotor 97 kW (131 PS)

Rüstung: 2 x 7,7 mm Vickers Maschinengewehre + 4 x 11,35 kg Bomben

Gemessen an der Anzahl der zerstörten Flugzeuge (1294) war die Camel das beste britische Jagdflugzeug des Ersten Weltkriegs, von dem 5490 Exemplare gebaut wurden. Der Typ basierte konzeptionell auf der Pup und wurde Mitte 1917 in Dienst gestellt. Der Spitzname „Camel” (Kamel) rührte von der Ausbuchtung des vorderen Rumpfes über den beiden Maschinengewehren her. Die Leistung wurde von einem von vier Rotationsmotoren im Bereich von 75 bis 112 kW (100 bis 150 PS) geliefert, und die Konzentration der Hauptmassen (Motor, Treibstoff, Bewaffnung und Pilot) um den Schwerpunkt im vorderen Rumpfteil verlieh dem Jagdflugzeug eine außergewöhnliche Wendigkeit, obwohl die Kurveneigenschaften so schwierig waren, dass sie allen außer erfahrenen Piloten erhebliche Probleme bei der Handhabung bereiteten. Es gab auch eine Marineversion 2F.1 mit einer einzigen Kanone, reduzierter Spannweite und einem abnehmbaren Heck. (Quelle: The International Encyclopedia of Aircraft, Oriole Publishing, 1991)

Spanne: 8.53 m (28 ft)

Länge: 5.72 m (18.7 ft)

Höhe: 2.6 m (8.5 ft)

Flügelfläche: 21.46 m² (231 ft²)

Leergewicht: 421 kg (928 lbs)

Max. Gewicht: 659 kg (1453 lbs)

Reisegeschwindigkeit:

Max. Geschwindigkeit: 188 km/h (117 mph)

Decke: 5790 m (18.996 ft)

Ausdauer: 2.5 hours

Steigrate: 3000 m (9842 ft) in 10'

Weitere Details zu bestimmten Flugzeugen

Keine Flugzeuge gefunden
An den Anfang scrollen