Originalvertrag für „Der Rote Kampfflieger“
Event ID: 797
29 Juni 1917
Source ID: 71
ISBN: 978-1-964637-05-1
Kriegs-Bücher 29 Juni 1917
Vertrag
Zwischen Herrn Oberleutnant Freiherr Manfred von R i c h t h o f e n
und der Firma Ullstein & Co, Berlin, ist folgendes Abkommen getroffen:
- 1. Herr von Richthofen
Übertragt der Firma Ullstein & Co das Recht der alleinigen Buchausgabe seines Werkes das alleinige und ausschliessliche Verlagsrecht seines in Arbeit befindlichen Werkes über seine Fliegerlebnisse. (Die Festsetzung des Titels bleibt gegenseitiger Vereinbarung vorbehalten).
Die Firma Ullstein & Co nimmt dieses Werk in ihre Bibliothek „Kriegs-Bücher“ auf.
Den Zeitpunkt der Veröffentlichung bestimmt der Verlag.
Die Vergebung des Werkes zum Abdruck in Zeitungen und Zeitschriften ist nur mit Genehmigung dem Verlage Ullstein & Co gestattet, und zwar nur für Bruchstücke des Werkes. Sollten für derartige Abdrucke Honorare eingehen, so ist die Hälfte dieser Honorare an den Verfasser abzuführen.
Das Manuskript soll möglichst Ende April dieses Jahres im Besitz des Verlages sein.
- 2 Der Herr Verfasser erhält von jedem abgesetzten Exemplar, für das ein Ladenpreis von M. 1,- festgesetzt ist, eine Tantieme von 8 Pf. (8 % des Ladenpreises). Die Tantieme wird dem Herrn Verfasser mit Mark 8000 10000.- (zehn achttausend Mark) garantiert. Diese Garantie ist zahlbar, nachdem das Plazet der Zensur erteilt ist.
Weitere Abrechnung über tantiemepflichtige Exemplare erfolgt für jedes Kalenderjahr bis spätestens zum 15. April des folgendes Jahres. Die Firma Ullstein & Co läßt auf Wunsch die Richtigkeit dieser von ihr für das abgelaufene Kalenderjahr gegebenen Tantiemeabrechnung durch einen gerichtlichen Bücherrevisor bestätigen.
- 3. Sollte der Umfang des Werkes den Raum von 256 Seiten im Format der Kriegs-Bücher überschreiten, so verpflichtet sich der Verfasser zu entsprechenden Kürzungen, oder erteilt für den Fall daß er sie nicht rechtzeitig oder nicht im ganzen Umfange ausführen sollte, der Verlagsbuchhandlung die Genehmigung, diese Kürzungen durch eine ihr geeignet scheinende Persönlichkeit bewirken zu lassen.
- 3. Die endgiltige Festlegung des Textes mit der Verlagsbuchhandlung zu vereinbaren, ist Herr Hauptmann von Salzmann ermächtigt.
- 4. Der Verlag ist berechtigt, die Uebersetzungsrechte des Werkes nach fremdsprachlichen Ländern zu verkaufen sowie Abdrucksrechte des deutschen Textes nach dem Ausland zu vergeben, jedoch ist er verpflichtet, die Hälfte der hierfür eingehenden Honorare an den Verfasser abzuführen.
- 5. Der Verfasser hat das Recht, sein Werk 10 Jahre nach Abschluß dieses Vertrages in eine Gesamtausgabe seiner Werke aufzunehmen, jedoch darf der Ladenpreis des betreffendes Bandes nicht unter M. 2,- festgesetzt werden.
- 6. Der Verfasser hat Anspruch auf dreißig Freiexemplare.
- 7. Der Verfasser räumt für seine nächsten 3 sich auf den Krieg beziehenden Werke unter den in diesem Vertrag festgesetzten Bedingungen dem Verlag Ullstein & Co das Vorkaufsrecht ein. Der Verlag hat sich spätestens 4 Wochen nach Erhalt des Manuskriptes zu entscheiden, ob er von diesem Vorkaufsrecht Gebrauch machen will oder nicht.
Berlin dem 29.6.1917
Ullstein & Co Frhr. V. Richthofen
Rittmeister.
Vollmacht für Herrn Hauptmann a. D. Erich von Salzmann, Berlin W., Meinekestrasse 16.
Ich bevollmächtige hierdurch Herrn Hauptmann a. D. Erich von Salzmann, gegenüber der Firma Ullstein und Co. In Angelegenheiten des von der Firma herauszubringenden Buches „Der Rote Kampfflieger“ irgendwelche ihm notwendig erscheinenden Aenderungen oder Verbesserungen selbständig und ohne mich vorher zu befragen, vorzunehmen, ebenso, meine eigenen Interessen gegenüber der Firma Ullstein & Co. oder solchen Personen, die mit Bezug auf die Fertigstellung des Buches in Frage kommen, wahrzunehmen.
Herr von Salzmann ist berechtigt, in meinem Namen alles, was das Buch anbetrifft, selbständig zu regeln.
Frhr. v. Richthofen
Rittmeister und Führer der Jagdstaffel 11.
Comments (0)