MvR verwundet – Schröders Version
Event ID: 778
06 Juli 1917
Source ID: 32
ISBN: 9781473861220
„Nicht weit entfernt befand sich ein deutscher Beobachtungsposten, der an diesem Tag von Leutnant Hans Schröder bemannt war. Nach dem Krieg schrieb er das Buch „An Airman Remembers“ (Erinnerungen eines Fliegers). Als ehemaliger Soldat und Flugbeobachter war er daran gewöhnt, Luftkämpfe über diesem Sektor zu beobachten, und wusste, wie man Freund und Feind unterscheidet. Er konnte die Richthofen-Flugzeuge an ihrer roten Lackierung erkennen, und an diesem Tag beobachtete er, wie sie sich in einem Kampf verwickelten, den er als das berühmte „Karussell“ bezeichnete. Er sah auch ein rotes Flugzeug senkrecht herabstürzen, aber etwa 200 Meter über dem Boden richtete es sich wieder auf und flog in seine Richtung. Etwa einen Kilometer entfernt landete es, und er sah, wie der Insasse ausstieg, taumelte und zu Boden fiel.
Schröder und ein Unteroffizier, der Verbandmaterial bei sich hatte, rannten zu der Stelle und fanden Richthofen liegend vor, Blut tropfte aus einer Kopfwunde. Seine Augen waren geschlossen und er war kreidebleich. Mit Hilfe des Unteroffiziers gelang es ihm, die Wunde zu verbinden, dann schickte Schröder seinen Begleiter los, um einen Krankenwagen zu holen. Inzwischen waren mehrere Soldaten hinzugekommen, und kurz darauf traf der
Krankenwagen ein. Schröder begleitete den Baron zum Krankenhaus in Menin, aber Manfred lehnte jede Hilfe ab und bestand darauf, nach Marcke zurückgebracht zu werden. Der Arzt wandte sich resigniert ab, und die beiden Offiziere machten sich schnell auf den Weg zum Schloss. Dort versorgte ihn der Geschwadersarzt, rasierte die Haare um die Wunde herum ab, während der Chefarzt die Wunde unter Betäubung untersuchte. Es war knapp gewesen.
Donald Cunnell aus Norwich würde nie erfahren, dass er und Woodbridge wahrscheinlich den berühmten Roten Baron abgeschossen hatten, denn er wurde sechs Tage später getötet. Bei einem Patrouillenflug mit einem anderen Beobachter tötete ihn ein Splitter einer in der Nähe explodierenden Flugabwehrgranate, während sein Beobachter es gerade noch schaffte, die FE nach Hause zu bringen und zu landen. Woodbridge überlebte den Krieg, wurde später Pilot und diente nach dem Krieg in der RAF, bevor er selbst vorzeitig verstarb.
Richthofen schien nach seiner Begegnung mit dem Tod nicht mehr derselbe zu sein. Er hatte das Gefühl, einen Fehler begangen zu haben, indem er sich in eine gefährliche Situation begeben hatte, und dafür bezahlt. Er machte nur wenige größere Fehler während seiner Luftkämpfe. Er sollte nur noch einen weiteren Fehler machen – am 21. April 1918.
Comments (0)